Nach einigen Sondierungsgesprächen innerhalb der vergangenen Wochen, die in entspannter Atmosphäre und mit viel gegenseitigem Respekt geführt wurden, kamen der Vorstand des VfL Rhede und Manuel Jara, der Trainer der 1. Mannschaft, überein, dass der zum Saisonende auslaufende Vertrag nicht verlängert wird.
Manuel Jara hat die erste Mannschaft fast 5 Jahre lang geführt und geprägt. Im gelang der Aufstieg aus der Landesliga in die Niederrhein-Liga, klopfte in der vergangenen Saison sogar an die Tür zur Regionalliga und erreichte die Qualifikation zur Oberliga Niederrhein. Bei den Gesprächen zwischen Vorstand und Trainer kristallisierte sich aber leider sehr deutlich, dass das Verständis für die jeweiligen Ziele und deren Umsetzung in den nächsten Jahren zu sehr differiert. Beide Parteien unterstrichen die angenehme, offene und respektvolle Zusammenarbeit und sehen nunmehr eine sportliche Trennung als die beste Lösung an.
Trainer Manuel Jara strebt in seiner zukünftigen Entwicklung durchaus auch höhere Klassenziele an, während der VfL-Vorstand die Ziele des Vereins in erster Linie auf sportliche Konsolidierung ausgerichtet hat. Der VfL Rhede sieht den Verbleib in der Oberliga Niederrhein als sportliches Ziel der nächsten Jahre und will, dass die eigenen Talente aus der erfolgreichen Jugendabteilung künftig intensiv in den Seniorenkader integriert werden. Um dieses Ziel harmonisch umzusetzen, wird eigens dafür eine„Talentschmiede“ gebildet, in der die Spieler der A-Jugend und der II. Mannschaft auf ihre Einsätze in der 1. Mannschaft vorbereitet werden.