1.Mannschaft: Auswärtsniederlage beim SC Kapellen-Erft

01.04.2013 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. 2 Minuten -

Kommentar von Trainer Manuel Jara zum Auswärtsspiel gegen den SC Kapellen-Erft (3:1 für Kapellen):

Durch die Ausfälle von F. Hahm (Meniskus) und M. Welter (Grippe) musste die Startformation aus dem Auftaktspiel gegen den SV HoeNie zwangsläufig geändert werden. C. Wilting warf am Donnerstag ebenfalls eine Grippe zurück, er nahm jedoch auf der Bank platz. In den ersten 30 Minuten lies unsere Mannschaft den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Bereits in der 8. Minute wurde nach der Balleroberung im Mittelfeld zügig nach vorne gespielt, sodass F. Herbers im 16er frei gespielt wurde. Uneigennützig und mit Übersicht legte er quer auf den besser postierten S. Lechtenberg, der Zentral aus 12-13 mtr. unhaltbar ins Eck einschob. Eine Kopie dieser Szene hätte in der 24. Minute das Spiel weiter beruhigen können. Wieder wurde F. Herbers frei gespielt, der im 1 vs. 1 auf den Gästekeeper zulaufen konnte. Seinen Flachschuss konnte der Kapellener Torhüter jedoch mit dem Fuß zur Ecke abwehren.

Leider kamen die Gastgeber nach einer schönen Einzelleistung von R. Niestroj in der 33. Minute zum Ausgleich. Nach einem weiten Freistoß in der 40. Minute wurde M. Radüchel bei seiner Faustabwehr unterlaufen. Er viel dabei so unglücklich auf den Rücken, dass er aufgrund der starken Schmerzen ins Grevenbroicher Krankenhaus gebracht werden musste. Es gibt eine teilweise Entwarnung, da die ersten Untersuchungen keine Frakturen aufwiesen. Marvin bleibt aber bis zum Dienstag unter Beobachtung im Krankenhaus und hat im besten Falle ein Wirbelsäulentrauma.

So kam unser noch A-Jugendlicher A. Trogemann zu seinem Debüt in der I. Mannschaft. Wie bereits in etlichen Vorbereitungsspielen zuvor, bewies er auch hier sein großes Talent und meisterte die Aufgabe mit Bravour. In der 52. Minute konnte der SC Kapellen über unsere linke Abwehrseite durchbrechen. Den ersten Schuss konnte A. Trogemann noch glänzend parieren, beim zweiten Versuch des aufgerückten Außenverteidigers A. Sükrü war er dann machtlos.

Unsere Mannschaft investierte daraufhin alles, um das Spiel noch zu drehen. Die Gastgeber verlegten sich aufs Konterspiel und blieben hier immer gefährlich. Mehrere Schusschancen aus aussichtsreicher Position fanden leider nicht den Weg ins Ziel. Die Offensive wurde mit S. Radefeld und D. Seeger weiter verstärkt. Trotz der beiden Hinausstellungen auf Kapellener Seite (77. und 86.) wollte uns der Ausgleich nicht gelingen. Der Gegentreffer in der 93. Minute mit dem Schlusspfiff hatte hier nur noch einen statistischen Wert.

Gegen den starken Tabellenzweiten alles gegeben, aber nichts mitgenommen. Ergebnisorientiert sehr frustrierend, die Leistung betrachtend jedoch durchaus ansprechend. Alles beim Alten, um in dieser Liga zu punkten muss sehr viel investiert werden, vieles passen und ein wenig Glück schadet nie.

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner