Kommentar zum Auswärtsspiel gegen RW Oberhausen II (4:1) von Trainer Manuel Jara:
Bei ungewohnten, fast schon sommerlichen Temperaturen, kam unsere Mannschaft auf dem guten Kunstrasenplatz am neuen Jugendleistungszentrum von RWO sehr gut in die Partie. Der Gegner wurde früh unter Druck gesetzt und es ergaben sich erste gute Möglichkeiten (5.,6.,7. Minute). In der 13. Minute war es dann soweit, S. Lechtenberg setzte sich an der Grundlinie durch, passte zurück auf F. Herbers, der am 5 mtr. Raum frei zum Schuss kam. Der Torwart der Oberhausener konnte diesen Schuss noch abwehren, jedoch hatte B. Spieker bis in den Strafraum nachgesetzt und so schob er den Ball freistehend aus 6 mtr. zum 1:0 ins Tor.
Nach einer kurzen Ecke die an den 16er gespielt wurde, hatte M. Schüring die Chance auf 2:0 zu erhöhen, der Schuss ging knapp übers Gehäuse. Nach einem beherzten Antritt von der Mittellinie aus, konnte keiner dem Tempo von K. Asaeda folgen. Durch einen einfachen Doppelpass am 16er, brachte er sich selbst wieder in Schussposition und lies daraufhin A. Trogemann keine Chance. Eine sehenswerte Einzelaktion zum 1:1. Eine Kopie unserer Aktion aus der 13. Minute hätte eigentlich das 2:1 in der 25. Minute bringen müssen. Diesmal war es D. Giesbers der bis zur Grundlinie durchbrechen konnte, um auf S. Lechtenberg zurück zulegen. Der konnte zentral am 5er den Ball annehmen, scheiterte mit seinem Schussversuch jedoch am langen Gästekeeper S. Tiszai. 10 Minuten später war es ein toller Reflex von A. Trogemann gegen K. Sindi, der die Oberhausener Führung verhinderte.
Die II. Halbzeit begann ohne personelle Veränderungen und diesmal war es die Latte, die einem möglichen 2:1 aus Oberhausener Sicht im Wege stand. Glück gehört dazu. Nach einem durchgestecktem Ball am 16er von J. Wienholt, lief D. Giesbers auf den Torwart zu und markierte gekonnt das 2:1 für den VfL Rhede (61.). In der 65. Minute konnte der starke K. Asaeda den wiedermal durchgebrochenen F. Herbers nur per Foulspiel am 16er aufhalten. Die Logische Folge war ein Freistoß und die Rote Karte für Asaeda. Unsere Mannschaft lies nun den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und wartete auf die passende Möglichkeit das Tempo zu erhöhen. So in der 77. Minute als nach etlichen Stationen S. Lechtenberg zentral am 16er freigespielt wurde und er dem Gästetorwart keine Chance lies. 3:1 die Vorentscheidung, da 7 Minuten später auch noch H. Watahiki wegen groben Foulspiel gegen F. Herbers mit Rot vom Platz gestellt wurde. Man lies nun weiter den Ball laufen und F. Herbers nutzte die freigewordenen Räume in der 89. zum Endstand von 4:1.
Am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Jedoch war eine menge Arbeit nötig, um diese starke und mit etlichen Regionalspieler bestückte Oberhausener Mannschaft zu bekämpfen und dann auch zu schlagen. So muss es in den nächsten Wochen weitergehen, um die I. Mannschaft des Vfl Rhede für eine weitere Saison in der Oberliga zu halten.