BBV-Bericht zum Spiel gegen TuS Bösinghoven
Rhede – Es läuft derzeit einfach beim VfL Rhede. Selbst eine schwache erste Halbzeit und ein zweimaliger Rückstand brachte den Oberligisten am Sonntag im Heimspiel gegen TuS Bösinghoven nicht auf die Verliererstraße.
Stattdessen setzte sich das Team von Trainer Manuel Jara noch mit 5:2 (1:2) gegen den Club aus Meerbusch durch und liegt nun hinter Ratingen 04/19 punktgleich auf Rang fünf. Inzwischen scheint auch die Vize-Meisterschaft bei fünf Punkten Rückstand auf TuRU Düsseldorf im Bereich des Möglichen.
Der VfL geriet bereits in der zweiten Minute durch Lukas van den Bergh in Rückstand und hatte danach durchaus Probleme mit dem tief stehenden Gegner. Dennoch gelang Mike Welter das 1:1 (25.), als ihm nach einem Freistoß der Ball genau vor den Füßen landete. Doch nur sechs Minuten später führte ein erneuter Ballverlust im Mittelfeld zum 1:2 durch Kevin Dauser.
Nach der Pause lief es für den VfL deutlich besser. Nach starker Vorarbeit von Thomas Zelles glich Tim Winking nach 59 Minuten zum 2:2 aus. Nur drei Minuten später war Zelles wieder zur Stelle und verlängerte den Ball per Kopf auf den gerade eingewechselten Dennis Seeger, der Rhede erstmals in Führung schoss.
Der VfL Rhede machte danach weiter Druck. Einen scharfen Pass von Simon Lechtenberg in den Strafraum lenkte Daniel Klinger zum 4:2 ins eigene Tor. Den Schlusspunkt setzte Herbers, der den Ball in der Nachspielzeit zum 5:2 ins Tor schlenzte.