Sportlich ambitionierte Fussballer der Altherren und der 3. Mannschaft trafen sich vor kurzem im BESAGROUP-Sportpark, um ihre Fitness zu testen.
Organisator Beppo Wanning konnte LAZ-Sportwartberater Mecky Emmerich gewinnen, um die Bewertung der Sportarten unter den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichen vorzunehmen. Aufgrund der widrigen Wetterumstände wurden die ersten Sportarten, wie Sprint, Kugelstossen, Weitsprung, Hochsprung und Standweitsprung in der Halle durchgeführt. Schon beim Sprint über 50 m konnte man den Ehrgeiz aller Teilnehmer erkennen. Besonders zu erwähnen sind dabei die handgestoppten 7,0 Sek. von Otto Wittkopp (in geliehenen Spikes von Mecky). Beim Weitsprung konnte Toto Tüshaus mit starken 4,70 m glänzen. Wegen „Defiziten“ bei den „Sprung“-Sportarten wurde dann im Stadion die Alternativsportart „Schleuderball“ durchgeführt. Hierbei zeigte sich, dass erst durch die Vorführung der richtigen Wurftechnik von Mecky die geforderten Weiten erzielt wurden.
Mecky in Action:
Zum Abschluss gab es einen gemeinsamen Lauf über die Distanz von 3000 m, den alle Beteiligten erfolgreich absolvierten.
Die erfolgreichen Teilnehmer:
oben von links: Toto Tüshaus, Jürgen Rademacher, Jörg Wittkopp, Frank Hogefeld, Günter Heller, Ingo Gehling,
unten von links: Mecky Emmerich (LAZ-Sportwartberater), Jürgen Möllenbeck, Andreas Epping, Beppo Wanning, Heiko Stoß, Otto Wittkopp