Javier spricht

22.09.2015 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. 2 Minuten -

Hallo Fans und Freunde des VfL!

 

Jeder Schritt ist wichtig … und jeder Punkt, den wir uns hart erarbeiten, demnach auch. Naturgemäß freuen wir uns als Mannschaft über die derzeitigen Erfolge, über die kleine Siegesserie, über den Tabellenstand.

Dennoch können wir die Situation sehr gut einschätzen. Ein Hauch von Übermut oder gar Überheblichkeit? Nicht angebracht, und bei keinem von uns ersichtlich. Warum auch? Nach erst 7 von 34 Spieltagen lässt sich nicht mehr als eine kleine Tendenz erkennen.

Zu stark ist die Liga, zu ausgeglichen die Ergebnisse. Und trotz unseres „Laufs“ wird die Trainingsarbeit keinen Deut einfacher. Stärken weiter ausbauen, an den noch zahlreich vorhandenen Schwächen arbeiten: so lautet die Devise. Und zeitgleich einen enorm schwierigen Spagat hinbekommen: nicht lockerlassen, sich keine Grenzen setzen und hungrig bleiben. Dabei aber auch von außen nicht blenden oder gar stören lassen.

Es ist schön zu sehen, wie sich jeder einzelne unserer Jungs derzeit den physischen und psychischen Herausforderungen dieser Liga stellt, sich im Wettkampf behauptet. Es ist der Teamgeist und diese Zielstrebigkeit – unabhängig vom Spiel- oder vom Tabellenstand -, die unsere junge VfL-Elf ausmacht. Und es macht Spaß, Teil dieser Entwicklung zu sein … eine Entwicklung, dessen Ursprung nicht am Anfang dieser Spielzeit liegt, sondern am Anfang der bereits vergangenen.

Schließlich basiert dieses Team auf einer seit diesem Zeitpunkt gelebten Philosophie, die darauf ausgerichtet ist, jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu schaffen, um auf semi-professionellem Niveau im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Gepaart mit einer engen Verknüpfung mit unserer Jugendabteilung und einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit unserer eigenen Reserve (sowie einer Menge Geduld), konnte auf dieser Basis die Entwicklung jedes Einzelnen vorangetrieben werden. Und dies mit dem Ziel, eine neue, hohe Identifikation zu schaffen: den gemeinsamen Erfolg im Kopf, den VfL im Herzen!

Die nächste schwierige Herausforderung wartet bereits in dieser Woche auf uns … das Heimspiel gegen den VfL Repelen. Das Team um Cheftrainer Sascha Weyen, welches ich samt Fans und Betreuer recht herzlich im Besagroup-Sportpark begrüßen möchte, hat im bisherigen Saisonverlauf einen enorm starken Eindruck hinterlassen: erst eine Niederlage (0-1 gegen PSV Wesel-Lackhausen), dazu imposante Ergebnisse gegen die hoch gehandelten Duisburger Mannschaften des FSV (0-0) und SV 1900 (1-1).

Es macht den Reiz dieser Liga aus, an jedem Spieltag auf Neue gefordert zu sein, immer fokussiert sein zu müssen auf die kommende Aufgabe. So auch auf diese, unter Flutlicht und hoffentlich mit zahlreicher Unterstützung …

 

Euer Javier

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner