Javier spricht

29.09.2015 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. < 1 Minute -

Hallo Fans und Freunde des VfL!

 

Wie oft schlägt Ungeduld die Türen zu, die eben aufgehen wollten …

Selten zuvor passte ein Zitat besser. Was gemeint ist? Nach gerade einmal neun Spieltagen und demnach nach nicht einmal einem Drittel der Saison wird im Umfeld durch die zugegebenermaßen beeindruckende Serie unserer Jungs eine Erwartungshaltung geschürt, die sich als kontraproduktiv erweisen könnte. Schon in den letzten Heimspielen war deutlich zu hören, dass in einigen Phasen eine gewisse Unruhe, sagen wir besser Ungeduld, aufgekommen ist. Es ist wichtig, dass alle realistisch mit der Situation umgehen und dass erkannt wird, dass für unsere junge Elf keines der Spiele ein Selbstläufer war, ist oder sein wird. Daher sei an dieser Stelle auch ein großes Kompliment an meine Mannschaft gerichtet, die sich nicht anstecken oder blenden lässt und durch eine bemerkenswerten Wettkampfmodus besticht … immer fixiert auf das nächste Spiel und hungrig auf Erfolg.

Jedes Spiel brachte dennoch genügend Optimierungspotentiale mit sich und somit ausreichend Gründe, die Erwartungshaltung richtig einzuordnen.

Lasst uns an der Entwicklung jedes Einzelnen erfreuen, an der Spielfreude, am Teamgeist … und vor allem daran, dass es “unsere Jungs” sind. Diesen Zuspruch haben sich die Jungs verdient …

 

Am Sonntag begrüßen wir das Team der VSF Amern um Cheftrainer Dennis Sobisz recht herzlich im Rheder Besagroup-Sportpark. Die Amerner sind bekannt für ihre mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfstärke, die einige herausragende Ergebnisse zur Folge hatte. So besiegten die Gäste aus Schwalmtal den Duisburger SV 1900 nach grandiosem Kampf mit 4-3. Gegen den Meisterschaftsfavoriten FSV Duisburg erreichte man ein beachtliches torloses Remis. Die Sportfreunde werden die nächste schwierige Herausforderung, bei welcher wir auf euren Zuspruch hoffen … ohne jegliche Ungeduld.

 

Euer Javier

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner