Aus dem Möglichen das Beste gemacht

31.12.2015 - Aktuelles · C-Junioren · D-Junioren · E-Junioren · F-Junioren · G-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

 Aus dem Möglichen das Beste gemacht, so könnte auch die Überschrift der diesjährigen Hallenturniere des VfL Rhede in den Altersklassen von den Bambini bis einschließlich den C-Junioren lauten. Bedingt dadurch, dass uns der Cateringraum nicht zu Verfügung stand, mußten wir groß umbauen. In Gemeinschaftsarbeit mit der DJK Rhede wurde aus einer Holzkonstruktion ein neuer Eingangsbereich geschaffen. Das Catering wurde umgelegt in einen Geräteraum. Dies ist mit hohen zusätzlichen Kosten und Aufwand verbunden gewesen. Aus diesem Grund hatten wir überlegt die Turnierserie mit der DJK Rhede abzusagen. Aus der heutigen Sicht allerdings muß man sagen, dass uns vor allen lachende Kinderaugen dafür entlohnt haben und das mehr als genug. Seitens der Zuschauer kam sehr viel Respekt und Anerkennung rüber. Auch das tat sehr gut. Es war auch das erste Mal das wir mit der DJK Planung, Aufbau und Organisation übernommen haben. Gerade mit der Mädchenabteilung, die im Anschluß ebenfalls zwei Turniertage ausrichtet, war es eine perfekte Zusammenarbeit. Zum sportlichen ist zu sagen dass alle Turniere sehr fair und respektvoll geführt wurden. Es gab weder eine Zeitstrafe noch eine rote Karte. Gespielt wurde bei den Bambini sowie F-Junioren nach den Fairplayregeln. Ab den E-Junioren spielten wir das erste Mal nach Futsalregeln. Auch wenn es ein wenig Eingewöhnungszeit benötigte, haben alle Beteiligten dies perfekt umgesetzt. Bei den D- und C-Junioren wurden vom Kreis Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin gestellt. Mein Kompliment, Futsal ist hier sicherlich deutlich aufwendiger für die spielleitenden Personen als normaler Hallenfußball, ihren Job haben sie auf jeden Fall großartig gemacht.

Bei den C-Jugendlichen war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Westfalia Gemen und dem VfL Rhede. Das Torverhältnis entschied hier über den ersten Platz. Das Turnier gewannen die Jungs von der Jugendburg, was aus dem gesamten Turnierverlauf auch sicherlich verdient war. Die nachfolgenden Plätze belegten der PSV Wesel als Dritter, sowie GW Vardingholt, DJK Rhede und die U14 des VfL.

 

 

 

 

Bei den D-Junioren gewannen ebenfalls die Jungen von der Jugendburg aus Gemen. Ohne Niederlage wurde diese Erste. Den zweiten Platz belegte die SpVgg Vreden vor dem TSV Raesfeld. Die U13 vom VfL wurde 4. Gespielt wurde in zwei Gruppen a 4 Mannschaften, welche sich in der Vorrunde für die Endrunde qualifizieren mußten. In der Trostrunde belegte DJK 97/30 Lowick 3 den ersten Platz und wurde somit Turnierfünfter. Die weiteren Plätze belegten TuB Bocholt, Eintracht Ahaus und die DJK Rhede. Auch hier gewann Westfalia Gemen zu Recht den ersten Platz. Eng wurde es im Grunde genommen nur, wenn die SpVgg aus Vreden als aktueller 4. Platzierter der Nachwuchsrunde Westfalen der Gegner hieß. Bei den E-Junioren drehten ie SpVgg aus Vreden den Spieß um. Die U11 aus Vreden gewann vor TuS Velen und Westfalia Gemen und dem VfL Rhede. Im U10 Turnier gewann die SG Borken. Dieser wird trainiert vom ehemaligen Spieler der 1. Mannschaft des VfL Rhede aus den 90er Jahren, Peter Buß. Zweiter wurde die U10 von Westfalia Gemen vor Borussia Bocholt und der U10 des VfL Rhede.

Zusammengefaßt: trotz Improvisieren ein gelungenes Turnier ohne Verletzten, Zeitstrafen und roten Karten. Sehr gute Schiedsrichterleistungen trugen zu sehr fairen Spielen bei. Die Umstellung auf Futsal ist gelungen und wird angenommen.

Jugendabteilung

VfL Rhede

Johannes Bölting

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner