Hallo Fans und Freunde des VfL Rhede,
es geht mal wieder Schlag auf Schlag. Die nächste englische Woche steht an. Unsere erste Mannschaft trifft am Mittwoch zu Hause auf SC Union Nettetal und am Sonntag kommt SV Victoria Goch in den Besagroup Sportpark. Parallel dazu spielen wir mit der Zweiten am Donnerstag bei Borussia Bocholt und am Sonntag fahren wir zum SV Werth.
Sportlich legt die Reserve eine kleine Achterbahnfahrt hin. Einem Auswärtssieg beim Tabellnführer SV Bislich folgten die unnötigen Niederlagen gegen GW Lankern und DjK Barlo. Im letzten Heimspiel gegen den damaligen Tabellenzweiten SV Haldern gab es dann ein 3:3, wobei auch hier ein Sieg möglich gewesen wäre. Anscheinend haben wir ein gewisses Talent dafür, Tabellenführer zu stürzen 😉 Beim Rückrundentabellenführer SV Rees verloren wir aber leider sehr unglücklich mit 3:2. Deswegen müssen wir in den nächsten Partien auch zu unserer eigentlichen Stärke zurückfinden und die nötigen Punkte holen. Denn sowohl der SV Rees als auch BW Bienen holen punktemäßig zum gesicherten Mittelfeld auf. Mit dem 3:2 Heimsieg am letzten Sonntag gegen den SV Brünen konnten wir drei wichtige und verdiente Punkte in Rhede behalten, das Ergebnis liest sich knapper als der eigentliche Spielverlauf war. Nun gilt es am Donnerstag bei Borussia nachzulegen.
Die “jungen wilden” steigen auch in den Spielbetrieb ein. Schon gegen den erstarkten SV Rees kam Oli Tüshaus aus der U19 zum Einsatz, am letzten Spieltag gegen Brünen hütete Andreas Rösing über 90 Minuten unser Tor. Es ist der mehrfach genannte Weg, den wir weiterhin verfolgen wollen. Zu den bereits bekannten Neuzugängen Kadir Bayluk, André Daniels, Steffen Böing, Lukas Grünebohm und Johannes Hiebing (alle DjK Rhede), wird uns in der nächsten Saison Fabian Teklote vom SV Krechting verstärken. Wir werden aber für ein bis zwei Positionen weitere Gespräche führen. Parallel zu den Neuzugängen haben wir auch weitere Abgänge. Kevin Stüwe wird uns trotz gegebener mündlicher Zusage im Sommer verlassen, Frank Bollmann, der erst im letzten Jahr zu uns gekommen ist, zieht es wieder zu seinem Heimatverein Wertherbruch.
Wir blicken voller Zuversicht in die Gegenwart und Zukunft. Dies alles ist ein mächtiger Kraftakt, ich möchte mich bei meinen beiden Trainerkollegen, und natürlich auch bei Javier, Thorsten und Bene, für die Unterstützung bei all den Gedankenspielen, Gesprächen und Terminen bedanken. Der zeitliche Aufwand ist schon enorm…und manchmal empfinde ich es als “schade”, dass zu unseren Spielen der Zweiten mehr Gästezuschauer erscheinen als Rhedenser…obwohl ich am letzten Sonntag..zur Derbyzeit…ja auch Verständnis dafür habe. Wir werden versuchen, uns in der Zukunft bei der Öffentlichkeitsarbeit besser zu präsentieren. Ich pflege den Gedanken, oder eher die Überzeugung…Der VfL Rhede hat drei Senioren Mannschaften ( und etliche Jugendteams), wir sind ein Team…wir sind ein Verein…
Besten Gruß Euer
“Zett”