Sportabzeichen im BESAGROUP-Sportpark

05.07.2016 - Aktuelles · AllgemeinesLesezeit ca. 2 Minuten -

Erst anschwitzen, dann mitfiebern

Sportabzeichenwettbewerb 2016 in Rhede startet am Donnerstag, 7. Juli, 18 Uhr

Die Erfolgswelle der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Frankreich hat nun auch den Sportabzeichenwettbewerb 2016 in Rhede erreicht. Aufgrund des Halbfinalspiels der Fußballer gegen Gastgeber Frankreich beginnt die Auftaktveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen (DAS) am kommenden Donnerstag, 7. Juli im Rheder Besagroup Sportpark bereits um 18 Uhr, statt 19 Uhr wie zunächst angekündigt. So hat jede und jeder Interessierte von jung bis alt die Möglichkeit, den Anpfiff zum Spiel um 21 Uhr zu verfolgen, um für einen deutschen Erfolg mit zu fiebern!

Die Prüferinnen und Prüfer des TV Rhede unter der Leitung von Elsbeth und Werner Harnau sind jedenfalls gerüstet. Bei einem Ortstermin am Montagnachmittag wurden alle Details für den ersten Trainings- und Prüfungsabend am Donnerstag besprochen.

Bewegung tut gut und macht Spaß! Um allen Menschen im Kreis Borken diesen Gedanken näher zu bringen, veranstalten der Kreissportbund Borken mit Unterstützung des Kreises Borken im Jahr2016 erstmals kreisweit die „Aktionstage des Deutschen Sportabzeichens”.

Die Aktionstage des DAS bieten die einmalige Möglichkeit, die Angebotsvielfalt des DAS in seiner Gesamtheit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gerade die Vielfalt und Abwechslung machen die besondere Attraktivität des DAS aus. Gemeinsames Sporttreiben in bunt gemischten Gruppen, unabhängig von Alter und Geschlecht, Herkunft und die Aktivität im geselligen Umfeld, spiegeln stark den inklusiven Gedanken wieder und rücken so auf eine erlebnisvolle Weise in das öffentliche Bewusstsein. Das Gesamtangebot soll Raum zum Zuschauen, Mitfiebern, Ausprobieren und Wetteifern geben.

Mit den Aktionstagen wollen der Kreissportbund und der Kreis Borken einerseits Menschen kreisweit in Bewegung bringen bzw. zu mehr Bewegung animieren, andererseits ist es das Ziel, gemeinsam Spaß zu haben, gemeinsam Daumen zu drücken und gemeinsam zu jubeln.

Der Stadtsportverband Rhede hat diesen Gedanken gerne aufgegriffen und beteiligt sich am Donnerstag, 7. Juli mit der Auftaktveranstaltung im Besagroup Sportpark in Rhede. Kooperationspartner in Rhede sind die Bewegungskindertagesstätte St. Martin mit ihrer Leiterin Elke Hüls und das Jugendfreizeitzentrum Bäkentreff mit Leiterin Annelie Giersch. Ohne die fachkundige Unterstützung des TV Rhede mit seinen zahlreichen Prüferinnen und Prüfern wäre die Auftaktveranstaltung für das DAS sowie die weiteren Übungs- und

Abnahmeabende aber nicht möglich. Daher bedankt sich der SSV Rhede bei allen, die sich für die Abnahme des DSA in Rhede einsetzen. Immerhin erreichte der SSV Rhede im Jahr 2015 kreisweit den fünften Platz bei den abgelegten Sportabzeichen (552 Verleihungen = 5,2 % von 19.067 Einwohnern).

Sonstiges/Organisatorisches:

An folgenden Terminen/Zeiten können Disziplinen des DAS trainiert und abgenommen werden:

 jeden Donnerstag vom 7. Juli bis 8. September ab 19 Uhr im Besagroup Sportpark Rhede

 Disziplin Nordic Walking am Donnerstag, 14. Juli und 18. August, ab 19 Uhr, Sportpark Rhede

 Disziplin Schwimmen am Samstag, 9. Juli und 20. August, 10 Uhr, Freibad Rhede

 Disziplin Radfahren am Sonntag, 10. Juli und 21. August, 10 Uhr, Schuhcenter Siemes in Rhede

Gebühren:

mit Abzeichen 4 Euro, ohne Abzeichen 3 Euro

Kinder und Jugendliche sind gebührenfrei, ebenfalls Mitglieder des TV Rhede

Die Sportabzeichenverleihung 2016 findet am Sonntag, 27. November, 11 Uhr, im Pfarrheim Hl. Familie statt.

Ansprechpartner:

Werner Harnau, Tel. 4165, Mail: w.harnau@t-online.de

 

Es kann losgehen: Die Veranstalter und Ausrichter des „Sportabzeichenwettbewerb 2016″ freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an kommenden Donnerstag, ab 18 Uhr, im Besagroup Sportpark in Rhede

SA 2

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner