Saisonauftakt bei der JSG Dingden/Lankern
Auf der Platzanlage von BW Dingden startet unsere U17 am Wochenende in die neue Saison. Das Team um das Trainergespann Sebastian Terörde und Benedikt Guerra hat nun eine fünfwöchige Vorbereitung hinter sich. Zum Saisonauftakt kann das Trainerteam fast auf die komplette Mannschaft zurückgreifen. Lediglich der vom abgebenden Verein gesperrte Joel Benning sowie der verletzte Lukas Kemink werden die Reise zum Hönigsweg nicht antreten. „Zusammenfassend gesehen war es eine ordentliche Vorbereitung. Wir hatten durchgehend eine sehr hohe Trainingsbeteiligung gehabt. Lediglich hat uns das Verletzungspech zwischenzeitlich stark getroffen. Dadurch konnten wir einige Möglichkeiten noch nicht ausreichend testen. Jedoch haben wir es in den vergangenen Wochen geschafft, wichtige elementare Mittel im Spielaufbau, im Spiel gegen Ball sowie im Umschaltspiel verinnerlichen. Da wir eine komplett neu zusammengestellte Mannschaft haben, müssen wir uns aber auch die Zeit geben. Dennoch fiebert die Mannschaft dem Saisonstart in Dingden entgegen und ist gewillt, die ersten drei Punkte einzufahren.“, zog Trainer Sebastian Terörde ein zufriedenes Fazit.
Vor dem Saisonstart wurde noch zwei Testspiele absolviert.
U17 – Arminia Klosterhardt 0:6 (0:1)
Chancenlos verlor die U17 am Kirmessamstag das Heimspiel gegen den Niederrheinligisten Arminia Klosterhardt. Die Oberhausener bestimmten über weite Strecken das Spiel und eröffneten in 20. Minute nach einem Fehler im Spielaufbau den Torriegen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Arminia Klosterhardt mit einem Doppelschlag den Spielstand und konnte bis zum Schluss noch einem 6:0 Endstand herausspielen. Unsere U17 konnte sich nicht viele Tormöglichkeiten herausspielen und blieb daher verdient ohne eigenen Treffer. Trainer Sebastian Terörde zeigte sichtlich verärgert über die Art des Auftretens: „Das Spiel müssen wir schnellstens vergessen. Da waren wohl zu viele Jungs mit dem Kopf noch auf der Kirmes. Lediglich die Erkenntnis, dass wir ohne die selbstverständlichen Tugenden wie Einsatzbereitschaft, Charakter und Ehrgeiz große Probleme bekommen werden. Wir haben jedoch über das Spiel gesprochen und damit ist das Thema abgehakt.“
JSG Borken-Hoxfeld – U17 2:9 (1:7)
Vier Tage nach dem Debakel gegen Arminia Klosterhardt hatte die U17 Ihre Generalprobe in Hoxfeld. Von der ersten Minute an zeigte die U17 ein entschlossenes Auftreten und überrollte einen überforderten Gegner. In den ersten 20 Minuten lief das Spiel nur in eine Richtung. Erst zum Ende der ersten Hälfte kam der Gastgeber zu wenigen Möglichkeiten. Bereits in der dritten Minute eröffnete Toygun Uytun den Torriegen. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhten die Rheder auf 7:1. Tobias Boche (2x), Nick Schluse, Timo Lemken und nochmal Uytun (2x) schossen die Tore. In der zweiten Halbzeit bestimmte die U17 weiter das Spiel und hatte noch zahlreiche Möglichkeiten um das eigene Torkonto höher zu schrauben. Lediglich Boche per Elfmeter und Thebingbuß konnten den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Trainer Sebastian Terörde zog anschließend ein zufriedenes Fazit: „Zum Ende Vorbereitung war das ein sehr guter Test. Zwar hat es uns Hoxfeld diesmal einfacherer gemacht als die letzten Gegner, jedoch haben die Jungs die Warnung vom Wochenende verstanden und wirklich 80 Minuten hohes Tempo gemacht. Die Einsatzbereitschaft und die Leidenschaft stimmte bei allen 20 Spielern und damit haben wir dem Gegner von Beginn an überrollt. Darüber hinaus hatten wir sehr viele gute Ballstafetten im Mittefeld und vorne sehr schöne herausgespielte Tore. Viele wichtige taktische Dinge im Spielaufbau und im Umschaltspiel haben sehr gut geklappt. Damit sind wir zufrieden!“