SV Brünen – U17 3:2 (1:1)
Das erste Testspiel in den Ferien betritt die U17 am vorherigen Samstag in Brünen. Beim ambitionierten Kreisligisten unterlag die Mannschaft um das Trainergespann Sebastian Terörde und Benedikt Guerra überraschend mit 2:3. In der ersten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft von Beginn an spielbestimmend und ging bereits in der 7. Minute durch Yannick Thebingbuß in Führung. Zahlreiche Chancen konnten im Anschluss nicht genutzt werden. SV Brünen konnte hingegen die einzige nennenswerte Torchance im ersten Durchgang nutzen. Per Kopfball wurde ein Freistoß aus dem Halbfeld sehenswert zum Ausgleich vollendet. „Trotz der Überlegenheit war unser Spiel in der ersten Halbzeit viel zu langsam. Jedoch wurde gegen den Ball sehr ordentlich gearbeitet“, so Terörde zu ersten Halbzeit. Statt in der zweiten Halbzeit die Leistung nochmals zu steigern, baute die U17 deutlich ab. SV Brünen wurde mutiger und erspielte sich mehrere gute Tormöglichkeiten, wovon sie zwei zu nutzen wussten. Oliver Ehlting konnte zwischenzeitlich, nach einer Unordnung im Strafraum, den Ausgleich erzielen. „Die zweite Halbzeit war hingegen sehr schwach. Anstatt spielerisch einen drauf zu legen und unser Spiel geordneter und schneller zu machen, bauten wir eher ab. Und gegen den Ball war es eine Katastrophe. Völlig zu Recht haben wir uns schließlich drei Tore in diesem Spiel gefangen. Aufgrund einer ordentlichen ersten Halbzeit, wo wir das Spiel in Griff hat, war die Niederlage natürlich völlig unnötig, jedoch nicht ganz unverdient“, ging Terörde mit seinen Spielern nach dem Spiel hart ins Gericht.
Aufstellung: Bußkamp, Kuhlmann (40. Ketteler), Steverding, Benning, Kieborz (60. Schaffeld), Ehlting, Meisel, Lemken (60. Van Veenendaal), Sindermann, Kemink (60. Boche), Thebingbuß
Torfolge: 0:1 Thebingbuß (7.), 1:1 (15.), 2:1 (54.), 2:2 Ehlting (70.), 3:2 (73.)
U17 – TV Jahn Hiesfeld 5:2 (2:0)
Nach dem weniger überzeugenden Auftritt in der Vorwoche, gastierte am vergangenen Samstag die U17 von TV Jahn Hiesfeld in Rhede. Der Gast, der bisher ungeschlagen die Leistungsklasse in Duisburg anführt, diente als anspruchsvolle Generalprobe für die anstehenden Aufgaben. Von Beginn an zeigte sich die U17 hochkonzentriert und zeigte einer stärksten Auftritte in der noch jungen Saison. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, wobei beide Mannschaften in den ersten Minuten ihre Torchancen erspielen konnte. Sowohl Hiesfeld als auch Lukas Kemink für die Rheder U17 trafen nur das Aluminium. Nachdem Lukas van Veenendaal im Strafraum eindrang und nur mit einem Foulspiel gestoppt werden konnte, erzielte Tobias Boche per Foulelfmeter die Führung (24.). Timo Bußkamp sicherte weiterhin für die Führung, als der Hiesfelder Stürmer zweimal allein auf das Rheder Tor zu lief. Toygun Uytun konnte kurz vor der Halbzeit durch einem tollen Kombinationspiel freigespielt werden und erhöhte aus 16 Metern zur 2:0 Führung. Zwar konnte der Gast noch den Anschlusstreffer in 57. Minute erzielen, jedoch war die U17 in der zweiten Halbzeit spielbestimmend und konnte das Ergebnis durch Tore von Boche, Uytun und dem eingewechselten Ehlting auf 5:2 erhöhen. Weitere gute Möglichkeiten auf beiden Seiten wurden noch ausgelassen. Terörde zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Das war schon ein toller Auftritt meiner Mannschaft. Der Sieg ist absolut verdient. Viele Mittel die wir im Training erarbeiten, fangen an zu greifen, welches sich in den Spielstruktur und in der Weise wie wir die Torchancen herausspielen, erkennen lässt. Wenn wir nun da weiter machen, wo wir gegen Hiesfeld aufgehört haben, sind wir für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.“
Aufstellung: Bußkamp, Kuhlmann (70. Wüstnienhaus), Kieborz, Lemken (50. Steverding), Schaffeld, Kemink (65. Ehlting), Meisel (62. Heller), Terstegen (65. Sindermann), van Veenendaal, Boche, Uytun
Torfolge: 1:0 Boche (24.), 2:0 Uytun (39.), 2:1 (57.), 3:1 Boche (62.), 4:1 Uytun (64.), 4:2, 5:2 Ehlting (75.)
Aufgrund eines unbespielbaren Platzes ist das Pokalspiel in Wesel am vergangenen Dienstag abgesagt worden. Das Spiel wird nun am Sonntag, 06.11.2016, nachgeholt. Anstoß wird um 11 Uhr in Wesel sein. Vorher findet jedoch der nächste Spieltag in der Meisterschaft statt. Am nächsten Sonntag empfängt die U17 zuhause Westfalia Anholt. Anstoß wird um 11 Uhr in Rhede sein.