SV Vrasselt – U17 2:3 (2:2)
Nach der schmerzhaften Niederlage in Hünxe konnte sich die U17 nur drei Tage später bereits rehabilitieren und drei Punkte in Vrasselt einfahren. Jedoch erwies sich die Partie in Vrasselt als eine schwere Aufgabe. Bereits nach 15 Minuten lag die U17 mit 2:0 zurück. Zunächst sah Torwart Timo Bußkamp bei einem Freistoß nicht gut aus und lenkte dabei den Ball ins eigene Tor. Anschließend flog ein langer Ball in den Strafraum, wo ein Vrasselter Stürmer am zweiten Pfosten mühelos einköpfen konnte. „Schlechter konnten wir fast gar nicht ins Spiel starten. Nicht nur die beiden leichtfertigen Gegentore, auch die Art und Weise passten in den ersten Minuten überhaupt nicht. Anschließend haben wir uns einmal geschüttelt, zusammengerissen und das Spiel nochmals von vorne begonnen!“, so Trainer Sebastian Terörde zur Anfangsphase. Somit spielte nach dem zweiten Gegentor überwiegend die Rheder Mannschaft, während sich die SV Vrasselt immer mehr zurückzog und versuchte das Ergebnis zu verwalten. Toygun Uytun und Lukas Kemink vergaben in dieser Phase zwei sehr gute Möglichkeiten. Zum Anschlusstreffer benötigte die U17 jedoch ein Standard. Ein von links flach reingegebener Freistoß von Tobias Boche, konnte Timo Lemken direkt verwerten (25.). Nur wenige Minuten später erzielte die U17 den Ausgleich, welches eine Kopie des ersten Tores war. Diesmal war jedoch Lukas van Veenendaal der Torschütze, der im zweiten Versuch den Ball ins Tor unterbrachte. In der zweiten Halbzeit war es das gleiche Bild. Rhede machte das Spiel, und Vrasselt versuchte aus ihrer tief stehenden Formation zu kontern. Nach einer schönen Vorarbeit vom wiedergenesen Sandro Jakopic konnte Toygun Uytun aus elf Metern die erstmalige Führung für die U17 erzielen. Erst in der Schlussphase erspielte sich SV Vrasselt wieder ein Übergewicht und drängte vehement auf den Ausgleich. Mit einer Glanztat in der letzten Minute sicherte Torwart Bußkamp den Sieg für die U17.
„Ich denke, der Sieg geht insgesamt in Ordnung, da wir trotz des frühen Rückstandes mehr im Spiel investiert haben. Es war mit Sicherheit nicht eines unserer besseren Spiele, jedoch sind die Gegebenheiten bei einem Nachholtermin unter der Woche auch nicht optimal. Daher ein Kompliment an die Mannschaft für das Comeback. Dennoch hätten wir mit einem 4:2 früher die Entscheidung erzwingen müssen. Insgesamt sind wir aber zufrieden, dass wir weitere drei Punkte unserem Konto gutschreiben können!“, zog Terörde nach dem Spiel sein Fazit.
Aufstellung: Bußkamp, Benning, Kuhlmann, Lemken, Schaffeld, Kemink (80. Schluse) , Meisel (30. Kieborz), van Veenendaal, Jakopic (78. Heller), Boche (59. Ehlting), Uytun
Torfolge: 1:0 (10.), 2:0 (15.), 2:1 Lemken (25.), 2:2 van Veenendaal (33.), 2:3 Uytun (54.)
Weiter geht es für die U17 am kommenden Samstag. Dann gastieren sie beim TuB Bocholt zum Kreispokalhalbfinale. Der Anstoß wird um 16.00 Uhr erfolgen.