DJK 97/30 Lowick – U17 2:5 (1:2)
In einem sehr ereignisreichen Spiel sicherte sich die U17 am vergangenen Sonntag die nächsten drei Punkte. Von Beginn an war die U17 die spielbestimmende Mannschaft. Die Rheder ließen dem Gastgeber in den ersten Minuten wenig Luft und versuchten durch viele Diagonalbälle Torchancen zu erspielen. Bereits in der 8. Minute konnte hierdurch Tobias Boche auf der linken Seite freigespielt werden, dessen flache Hereingabe Oliver Ehlting aus wenigen Metern verwertete. Zehn Minuten später verursachte Janis Kieborz durch ein Foulspiel ein Elfmeter, den Lowicks Kapitän jedoch an die Latte setzte. Nur wenige Minute später schaltete Ehlting nach einem katastrophalen Fehlpass in der Lowicker Hintermannschaft am schnellsten und konnte nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Boche sicher. Neben einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, verursachte Timo Steverding kurz vor dem Halbzeitpfiff ebenfalls durch ein Foulspiel ein Elfmeter, den Lowick zum Anschlusstreffer nutzen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde die zu Beginn sehr defensiv eingestellten Lowicker mutiger und konnten nach einem Ballverlust im Rheder Mittefeld mit einem schnellen Konter den Ausgleich erzielen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, welches Chancen auf beiden Seiten brachte. VfL Rhede konnte durch die offensiven Einwechselungen von Toygun Uytun und Lukas Kemink nochmals neuen Schwung reinbringen. Nach einem Freistoß von Boche, den Lowicks Torhüter nur nach vorne abprallen ließ, war Rhedes Innenverteidiger Timo Steverding als erster zu Stelle und besorgte die erneute Führung. Wenige Minuten später agierte die U17 in Überzahl, da ein Lowicker Akteuer wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit mit einer Zeitstrafe vom Platz gestellt wurde. Dies konnte folgerichtig ausgenutzt werden. Aus einer sehr abseitsverdächtigen Position tauchte Boche frei vor dem Lowicker Tor auf, und schob sehr abgeklärt zum 4:2 ein (73.). In der letzten Minute gewann Yannick Thebingbuß den Ball im Mittefeld und steckte schnell in die Spitze zu Timo Lemken durch. Dieser lief alleine auf das Tor zu und schon zum 5:2 – Endstand ein.
Trainer Sebastian Terörde zog anschließend folgendes Resümee: „Natürlich ist ein schöner Sieg, wenn man so deutlich gegen einen direkten Konkurrenten gewinnt. Dennoch bin ich nicht vollständig zufrieden. Zwar haben wir die Anfangsphase sehr dominiert, zeigte wir uns aber auch in der Phase mit vielen langen Bällen einfallslos. Folgerichtig haben wir den Gegner durch eigene Fehler wieder ins Spiel gebracht, wonach das Spiel wieder völlig offen war. Im letzten Drittel des Spiels haben wir uns fußballerisch stärker präsentiert und durch die vorhandene Qualität das Spiel entschieden.“
Aufstellung: Bußkamp, Terstegen, Kieborz, Steverding, Schaffeld (67. Wüstnienhaus), Benning (41. Jakopic), Lemken, van Veendendaal (78. Thebingbuß), Ehlting (55. Kemink), Boche, Thebingbuß (55. Uytun)
Torfolge: 0:1 Ehlting (9.), 0:2 Boche (21., FE), 1:2 (39., FE), 2:2 (50.), 2:3 Steverding (63.), 2:4 Boche (73.), 2:5 Lemken (79.)
Das kommende Spiel beim PSV Wesel wurde abgesagt. Weiter geht es für die U17 am Freitag. Dort empfängt die U17 den SV Hamminkeln. Anstoß ist um 19.30 Uhr beim VfL.
Fotos: Frank Kieborz