Westfalia Anholt – U17 1:4 (1:1)
Bereits am Freitagabend stand für die U17 das nächste Meisterschaftsspiel an, als die Mannschaft um das Trainergespann Sebastian Terörde und Benedikt Guerra bei der abstiegsgefährdeten Westfalia Anholt gastierte. Nach der bitteren Derbyniederlage bekam die U17 bereits nach wenigen Sekunden den nächsten Dämpfer. Der zurückgespielte Anstoß wurde vom Gastgeber lang gespielt. Der Anholter Stürmer setzte sich im Laufduell gegen die beiden Rheder Innenverteidiger durch und hob den Ball zu Führung ins Rheder Tor. Die Rheder wirkten zunächst geschockt und hatten große Probleme ihr Spiel zu beginnen. So benötigte die U17 eine Viertelstunde um die Spielkontrolle zu übernehmen. Anschließend bestimmten sie das Spiel und versuchten sich Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Diese mündeten jedoch meist in Fernschüsse, die auch zu ungefährlich blieben. Die tiefstehenden Anholter versuchten währenddessen über Konter die Führung zu erhöhen.
In der 30. Minute egalisierte Kapitän Tobias Boche die Anholter Führung, als er durch einen langen Ball von Timo Steverding im Strafraum in Szene gesetzt wurde und zum Ausgleich einschob. In der zweiten Halbzeit gab weiterhin Vfl Rhede den Ton an. Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz versuchten die Rheder zu kombinieren um zu Torchancen zu kommen. Auf der anderen Seite setzte Anholt auf Konter und blieb weiterhin gefährlich. Nach einer Stunde benötigte die U17 einen Freistoß aus dem Halbfeld zur Führung, welchen Lukas van Veenendaal in den Strafraum spielte und an Freund und Feind vorbei ins lange Ecke segelte. Wenige Minuten später hatte die Anholter ihre beste Möglichkeit, wo ein satter Schuss aus der zweiten Reihe an die Latte krachte. Rhede hatte weiterhin Mühe gute Tormöglichkeiten herauszuspielen. Zum Ende des Spiels wurde Anholt mutiger und drückte auf den Ausgleich. Nach einer Ecke landete ein Befreiungsschlag auf den eingewechselten Oliver Ehlting, der im Laufduell zwei Verteidiger stehen ließ und aus wenigen Metern am Torwart vorbei ins Tor schob (79.). In der Nachspielzeit konnte dann noch Lukas Kemink sein erstes Saisontor erzielen, als er nach einer tollen Einzelaktion in den Winkel schoss.
„Mit so einem Auftakt nach der Derbyniederlage war es schon schwer wieder ins Spiel zu kommen. Jedoch haben die Jungs anschließend eine tolle Körpersprache gezeigt und sich mit Leidenschaft gegen die Situation gewehrt. Auch wenn es sportlich keine Glanzleistung war, geht der Sieg absolut in Ordnung und wir sind zufrieden.“, fasst Terörde sein Fazit zusammen.
Aufstellung: Bußkamp, Kieborz, Steverding, Kuhlmann, Schaffeld (72. Heller), Benning, van Veenendaal, Boche (80. Schluse), Uytun (76. Ehlting), Kemink, Thebingbuß (41. Jakopic)
Torfolge: 1:0 (1.), 1:1 Boche (31.), 1:2 van Veenendaal (60.), 1:3 Ehlting (79.), 1:4 Kemink (80.)
Bereits am Mittwoch geht es für die U17 in der Meisterschaft weiter. Dann empfängt die U17 zum Nachholspiel die JSG Dingden/Lankern. Der Anstoß wird um 19:30 Uhr in Rhede erfolgen.
Fotos: Frank Kieborz