PSV Wesel – U17 0:0 (0:0)
Im dritten Versuch konnte am Dienstagabend das Meisterschaftsspiel beim PSV Wesel ausgetragen werden. Auf einem schwer bespielbaren Rasen in Wesel entwickelte sich von Beginn an ein offenes und hart umkämpftes Spiel. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften große Probleme den Ball laufen zu lassen, sodass das Spiel von vielen langen Bällen geprägt war. In den Anfangsviertelstunde hatten beide Mannschaften jeweils eine große Torchance. Tobias Boche vergab mit einem Heber frei vor dem Torwart, während Wesels Stürmer aus fünf Metern nach einer Hereingabe von außen am Tor vorbeischob.
Nachdem Boche zweimal im Strafraum gefoult wurde, musste dieser den Platz verletzungsbedingt verlassen. Ein fälliger Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften noch weitere Tormöglichkeiten. Für die U17 scheiterten Lukas Kemink und Toygun Uytun mit zwei Fernschüssen aus 20 Metern. In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber im Spielverlauf stärker, während bei der U17 die Kräfte nachließen. Wiedermal musste Trainer Sebastian Terörde mit Lukas Kemink und Joel Benning zwei Spieler verletzungsbedingt auswechseln. So hatte Wesel in den ersten zwanzig Minuten mehrere Möglichkeiten um in Führung geben.
Nach einer taktischen Umstellung fing sich die U17 anschließend wieder und hatte in den letzten 20 Minuten wieder eigene gute Möglichkeiten. Zum Ende der Partie nahm die Spannung zu und es entwickelte sich ein offenes Spiel. Sowohl Wesel als auch Rhede vergaben im Strafraum beste Möglichkeiten um das Spiel für sich zu entscheiden. Verteidiger Janis Kieborz drang zweimal in den Strafraum ein und konnte ebenso wie der eingewechselte Stürmer Yannick Thebingbuß erfolgreich zum Abschluss kommen. Wie auf der Weseler Seite hielt auch Rhedes Schlussmann Timo Bußkamp mit tollen Paraden seine Mannschaft ins Spiel. Nach spannenden 80 Minuten pfiff der Schiedsrichter dann bei einem Endstand von 0:0 ab.
Trainer Sebastian Terörde zeigte sich zufrieden mit dem Remis: „Es war kein schönes, aber ein spannendes Spiel wobei beide Mannschaften die Möglichkeiten hatten das Spiel für sich zu entscheiden. Beide Mannschaften haben sich gegenseitig alles abverlangt. Meine Mannschaft hat trotz des kräftezehrendes Monats den Fight angenommen und mit Leidenschaft auf den Siegtreffer gespielt, was wir in dieser Saison das ein oder andere Mal schon vermissen ließen. Schade, das es für den Lucky Punch zum Schluss nicht gereicht hat. Dennoch war es ein leistungsrechtes Unentschieden.“
Aufstellung: Bußkamp, Kieborz, Lemken, Steverding, Uytun, Benning (56. Wüstnienhaus), van Veenendaal, Jakopic (67. Ketteler), Boche (23. Schluse), Ehlting, Kemink (63. Thebingbuß)
Tore: Fehlanzeige
Bevor es in den Osterferien geht, steht für die U17 noch ein weiterer Spieltag an. Am kommenden Samstag empfängt die U17 den SV Vrasselt. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr in Rhede.
Fotos: Frank Kieborz