U17 gewinnt Ostercup bei der SG Borken

27.04.2017 - AktuellesLesezeit ca. 4 Minuten -

Am vergangenen Samstag nahm die U17 am Ostercup der SG Borken teil. Acht Mannschaften aus dem regionalen Raum spielten in der Borkener Netgo-Arena um den großen Wanderpokal. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wonach die beiden Erstplatzierten ins Halbfinale einzogen um anschließend den Sieger zu ermitteln. Die Spielzeit betrug einmal 25 Minuten.

In der Vorrunde traf die U17 auf den gastgebenden JSG Borken-Hoxfeld, SV Brünen und die U16 von ETB SW Essen. Die ersten beiden Spiele gegen den SV Brünen sowie die JSG Borken-Hoxfeld endeten torlos. Trotz eines deutlichen Chancenplus schaffte es die U17 nicht die Spiele für sich zu entscheiden. „Der Start ins Turnier war, wie erwartet, sehr schwer. In beiden Spielen waren wir die aktivere Mannschaft und konnten uns mehrere gute Möglichkeiten erarbeiten. Allein im zweiten Spiel hat die JSG zweimal auf der Torlinie retten können. Ebenso haben wir gegen beide Mannschaft keine wirkliche Torchance zugelassen. Jedoch war es spielerisch noch keine Glanzleistung, da wir nach der längeren Pause absolut noch im Spielrhythmus waren. Uns fehlte in beiden Spielen das Tempo.“, ergänzte Trainer Sebastian Terörde zu den ersten beiden Spielen. Um jedoch anschließend noch in Halbfinale vorzudringen, musste die U17 gegen ETB SW Essen das letzte Gruppenspiel gewinnen. Bei einem erneuten Remis wäre die U17 ausgeschieden. Die erste Viertelstunde des Spiel gestaltete sich noch sehr offen. Sowohl Essen als auch die U17 hatten ihre Möglichkeiten um die Führung zu erzielen. Je länger das Spiel dauerte, umso stärker wurde ETB SW Essen. In den letzten zehn Minuten hatten diese mehrere gute Möglichkeiten. Hierbei konnte sich Timo Bußkamp mit mehreren guten Parade auszeichnen.

Jedoch war es Rhedes Kapitän Tobias Boche in der letzten Spielminute vorbehalten, der nach einer Kopfballablage von Yannick Thebingbuß den Ball aus 16 Metern ins untere Eck des Essenes Tor unterbrachte. „Das war natürlich der entscheidende Schlüssel für unseren Erfolg beim Turnier. Essen hat uns alles abgefordert und wir haben schließlich den Fight angenommen. Mit viel Glück und einen sehr guten Timo Bußkamp im Tor haben wir das Spiel bis zum Ende offen halten können, und dann durch eine tolle Aktion von Tobi den Lucky Punch setzen können. Zwar ist daher das Weiterkommen sehr glücklich verlaufen, jedoch hätten wir schon die ersten beiden Spiele gewinnen müssen und sind somit über die drei Spiele hinweg völlig verdient ins Halbfinale vorgedrungen.“, zog Terörde ein positives Fazit nach der Vorrunde.

 

Allerdings musste er in den beiden weitere Finalspielen auf drei Akteure verzichten, die verletzt ausschieden. Im Halbfinale traf die U17 als Gruppenerster schließlich auf den Ligakonkurrenten STV Hünxe. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Gegensatz zur Vorrunde konnte die U17 das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. Bereits nach wenigen Minuten konnte Boche per Elfmeter die Führung erzielen. Sowohl Boche als auch Thebingbuß hatten anschließend noch jeweils eine gute Möglichkeit um die Führung auszubauen. Nach einer tollen Vorarbeit von Lukas Kemink erhöhte C Jugendspieler Nico Stahlmann per Kopf auf 2:0. Mit dem Anschlusstreffer machte Hünxe das Spiel nochmal spannend, konnte aber den Ausgleich nicht mehr erzielen. Mit einem gehaltenen Elfmeter konnte sich dann noch Torwart Bußkamp auszeichnen. „Insgesamt gesehen haben wir das Spiel verdient gewonnen. Zwar gingen wir in den Finalspielen personell auf dem Zahnfleisch, jedoch haben wir deutliches höheres Tempo im Spiel gehabt und konnten die großen Räume, die uns Hünxe gegeben hat, nutzen. Durch einige ansehnliche Spielzüge haben wir mehrere Tormöglichkeiten toll herausgespielt!“, war Terörde zufrieden mit viertem Spiel im Turnier. Im Finale traf die U17 schließlich auf Kunstrasen auf den Bezirksligisten SC Neheim. In einem sehr umkämpften Spiel trennte sich die U17 mit 1:1 vom SC Neheim. Nachdem der SC Neheim einen ihrer toll herausgespielten Chancen nutzen konnte, glich Timo Steverding nach einem Eckball aus, als er am zweiten Tor völlig unbedrängt aus wenigen Metern einschieben konnte. Im anschließenden Elfmeterschießen konnten Boche, Bußkamp, Jonas Beckmann, Timo Lemken und schließlich Thebingbuß den Torwart aus 11 Metern überwinden. Gleichzeit schoss Neheims zweiter Schütze über das Tor. „Im Finale hatten wir personal große Probleme gehabt, sodass ein langer Turniertag als auch einige Verletzungen in den Knochen steckten. Zudem standen alle drei C Jugendspielzeit über die komplette Spielzeit auf dem Platz. Daher haben wir uns im letzten Spiel weniger auf das Fußballspielen konzentriert, sondern mit langen Bällen versucht unsere Stürmer in schnell Szene zu setzen und gleichzeitig den Gegner möglichst weit weg von unserem Tor zu halten. Diese Marschroute haben die Jungs im Finale wunderbar umgesetzt und nach einem langen Tag nochmal alles reingeschmissen was sie noch an Kräften hatten.“, kommentierte Terörde das Finale.

 

Somit hatte die U17 nach der längeren Ferienpause einen tollen Start und konnte den großen Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Terörde war schließlich sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: „Das war natürlich ein toller Tag für uns. Durch diese Turniermöglichkeit konnten wir unseren Spielrhythmus nach der Pause aufnehmen und gleichzeitig nochmal für den Saisonendspurt einige Sachen ausprobieren. Zwar hatten wir heute in der ein oder anderen Phase des Turnier ein wenig Glück, jedoch sind wir auch ein verdienter Sieger, da wir uns im Turnierverlauf deutlich gesteigert haben,  in jedem Spiel auch unsere Spielanteile hatten und viele Torchancen erspielt haben. Die Jungs haben trotz des Kraftaktes die Aufgabe wunderbar angenommen, alles in die Waagschale geschmissen und zum Schluss den entsprechendes Siegeswillen gezeigt, den wir diese Saison das ein oder andere Mal schon mal vermissen ließen. Ebenso sind die drei Jungs aus der C-Jugend zu loben, die mit einer tollen Leistung großen Anteil am Turniersieg haben!“

 

Spiele:

 

U17 – SV Brünen 0:0

U17 – JSG Borken-Hoxfeld 0:0

U17 – ETB SW Essen 1:0; Tor: Boche

U17 – STV Hünxe 2:1; Tore: Boche (FE.), Stahlmann

U17 – SC Neheim 1:1, Tor: Steverding

 

Kader: Bußkamp, Kieborz, Steverding, Terstegen, Kemink, Boche, van Veenendaal, Thebingbuß, Schaffeld, Wüstnienhaus, Beckmann, Sindermann, Mesic, Stahlmann, Uytun

 

Fotos: Frank Kieborz

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner