Am Dienstagabend, den 09.05 trat die Rheder U19 zum Pokalfinale bei der JSG Dingden/Lankern an und konnte sich durch einen nie gefährdeten 5:0 Sieg souverän den Pokal (dritten Mal in Folge -> Rekord) ergattern und krönt somit
eine sportlich erfolgreiche Saison mit dem Double bestehend aus Meisterschaft und Ligapokal.
Das Team um die Trainer Reinhold Heidemann und Benedikt Guerra trat mit der Meistermannschaft Jahrgang 98/99 an und das Team um Kapitän David Rehms sorgte bereits mit einem 4:0 zur Pause für die Vorentscheidung.
Das erste Tor durch Spielmacher Dominic Thieler gelang per Kunstück in Form von einer reingedrehten Ecke über die rechte Seite. Das 2:0 durch Tom Boland war das Ergebnis einer mustergültigen Kombination über Leon Booms und Mauritz Varwick.
Die Tore drei und vier erzielte Außenverteidiger Marcel Flietel durch zwei starke Einzelaktionen über die rechte Seite.
Nach dem Seitenwechsel dominierte weiterhin die Rheder Mannschaft und kurz vor Schluss sorgte Kapitän David Rehms per Kopf für den 5:0 Endstand. Der Abwehrverbund um Philipp Teriete und Rehms ließ keine Großchance der Gegner zu, Torwart Jonas Wenzel erlebte einen beschäftigungslosen Pokalabend.
Co-Trainer Benedikt Guerra:”Die Jungs haben heute dominant und mit breiter Brust sich heute souverän den Pokal spielerisch ohne Gegenargumente verdient,
speziell die Altjahrgänge (die bereits erste Erfahrungen in den Senioren sammeln konnten) haben einmal mehr bewiesen, dass man zurecht Meister und Pokalsieger wurde.
Ebenso war es ein kollektiv starkes Auftreten, besonders das Tor zum 5:0 von Kapitän David Rehms hat uns sehr gefreut, hatte er sich im Ligaspiel hier noch eine schwere Verletzung zugeholt, krönte er seine Rückkehr mit einem wuchtigen Kopfballtreffer und konnte den Pokal für die Mannschaft verdient in Empfang nehmen.”
Aufstellung: Wenzel, Flietel, Rehms, Teriete, Egeling (Boland), Coban (Obdradovic), Varwick, Booms, Thieler, Föcker (Tireng), T. Boland.
Tore: 1:0 (Thieler), 2:0 (T. Boland), 3:0/4:0 (Flietel), 5:0 (Rehms)
Für die 1998er Jahrgänge geht es im Schlussspurt für die Senioren weiter, hierbei winkt in der 1. Mannschaft die Qualifikation für die Oberliga, während die 2. Mannschaft noch in der Kreisliga A um den Klassenerhalt kämpft.
Die 1999er Jahrgänge werden mit dem 2000er Altjahrgang der B1 nun sich vorbereiten für die im Juni-Juli anstehende Qualifikation für die Niederrheinliga.
Das Team wird am Donnerstag, den 18.05 den Kunstrasen in Biemenhorst einweihen und dort das vorletzte Ligaspiel der Leistungsklasse austragen.
Am Sonntag, den 21.05 bittet das Team zum letzten Ligaspiel der Saison die Mannschaft vom PSV Wesel in Empfang und wird dann den Meisterpokal entgegen nehmen.
Danach geht es für die neuen Jahrgänge in die nächste sportliche Herausforderung.