1.FC Bocholt – U17 5:1 (2:0)
Am letzten Spieltag der B-Jugend Kreisleistungsklasse musste sich die U17 im Derby beim 1.FC Bocholt mit 1:5 geschlagen geben. Bereits in der 12. Minute nutzte der Gastgeber eine ihrer Möglichkeiten und ging mit 1:0 in Führung. „Wir kamen ganz schlecht in Partie rein. Bocholt hatte in den ersten 15 Minuten mehrere gute Möglichkeiten, wovon sie eine nutzen konnte. Er nach dem Gegentreffer sind wir aufgewacht“, kommentierte Trainer Sebastian Terörde den Beginn der Partie. Anschließend wurde die U17 mutiger und neutralisierte die Partie. Da die U17 auch mehrere gute Möglichkeiten erspielen konnte, entwickelte sich ein munteres und ansehnliches Fußballspiel mit einer Reihe von Torchancen auf beiden Seiten. Die besten Möglichkeiten für die U17 hatten Tobias Boche mit einem Fernschuss und Timo Lemken, der den Ball nach einer Hereingabe von außen aus elf Metern über das Tor setzte. Wie beim ersten Gegentreffer wurde die U17 in der letzten Minute der ersten Hälfte wiedermal ausgekontert. Mit diesem Angriff konnte FC Bocholt anschließend die Führung zur Pause erhöhen. „Um den ersten Gegentreffer haben wir leider gebettelt. Doch die restliche Zeit der ersten Hälfte waren wir sehr gut in der Partie und waren dem Ausgleich nahe. Bitter war natürlich, dass wir kurz vor dem Halbzeitpfiff in der Phase noch ein Gegentor bekommen“, so Terörde. In der zweiten Halbzeit startete die U17 nicht die erhoffte Aufholjagd. Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel, welches der Gastgeber beliebig dominierte. 1.FC Bocholt nutzte noch einige ihrer Tormöglichkeiten und erhöhte auf 5:1. Zwischenzeitlich konnte Tobias Boche mit einem schönen vorgetragenen Angriff über Sandro Jakopic und Lukas van Veenendaal den Anschlusstreffer erzielen (73.). „Die zweite Halbzeit war leider eine wahre Enttäuschung von uns. Das war ein blutleerer Auftritt, in dem sich die Jungs komplett aufgegeben haben. Schade, so haben wir uns natürlich nicht den Abschluss vorgestellt!“, zeigte sich Terörde nach dem Spiel sichtlich enttäuscht über den Aufritt seiner Schützlinge.
Zum Schluss zog der scheidende Trainer Sebastian Terörde dennoch ein positives Resümee: „Wir haben ein tolles und spannendes Jahr erlebt und eine ordentliche Runde gespielt. Mit dem 3. Platz haben wir die Erwartungen erfüllt und eine gute Platzierung erreicht. Zu jeden Zeitpunkt der Saison hatten wir zudem eine sehr hohe Trainingsbeteiligung und ein intaktes Mannschaftsgefüge. Ebenso können wir abschließend festhalten, dass viele der Jungs sich sportlich und charakterlich weiterentwickelt haben, welches hinsichtlich des Ausbildungsgedanken ein wichtiges Ziel unserer Arbeit war!“
Aufstellung: Wenzel, Terstegen (41. Heller), Kieborz (69. Beckmann), Steverding, Schaffeld (48. Thebingbuß), Lemken, van Veenendaal, Jakopic, Ehlting (41. Biermann), Boche, Uytun
Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 4:1 Boche (73.), 5:1
Fotos: Frank Kieborz