Die VfL-Jugend stellt die Weichen für 17/18

13.06.2017 - A-Junioren · Aktuelles · B-Junioren · C-Junioren · D-Junioren · E-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

JUGEND: Die VfL-Jugend stellt die Weichen für 17/18

Seit Anfang Januar ist Jürgen Krämer, der neue sportliche Leiter der Jugend- und Nachwuchsabteilung des VfL Rhede, mit den Planungen der Spielzeit 2017/2018 beschäftigt. „Es waren bislang intensive Gespräche, aber ich denke, dass wir unsere Arbeiten bis zum Stichtag am 30.06.2017, entsprechend abschließen“. Während auf dem Sportplatz der U15- und U19-Nachwuchs um die Qualifikation zur Jugend- Niederrheinliga kämpft, wird im Hintergrund der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. „Die Analyse war kurz und bündig. Wir mussten und müssen uns in vielen Bereichen besser aufstellen. Die ersten Schritte sind gemacht“, so Krämers selbstkritische und zugleich optimistische Einschätzung.

Denn frühzeitig waren die leitenden Angestellten für den Jugend-Leistungsbereich bestimmt und die Weichen somit gestellt. Mit Thomas Schunkert verpflichtete man einen B-Lizenz-Inhaber für den ältesten Rheder Nachwuchs, der reichlich Erfahrung und Qualifikation mit in den Besagroup-Sportpark bringt. Ihm assistiert Mehmet Turan.

Julien Wans, der langjährige Erfahrung im Fußballjugendbereich hat und zur Zeit seine B-Lizenz Prüfung ablegt und in der Rückrunde der laufenden Spielzeit für den U19-Nachwuchs verantwortlich war, wechselt hingegen in den U17-Nachwuchs. Dort arbeitet er zusammen mit Bene Guerra und Orhan Dokumaci, der seines Zeichens bereits im Jugend-Leistungszentrum von RW Essen, arbeitete. Für den U16-Unterbau sind im neuen Spieljahr Alexander Heier und Hendrick Dünck verantwortlich.

 

Der U15-Nachwuchs steht im kommenden Jahr im Verantwortungsbereich von Reinhold Heidemann , einem ganz erfahrenen Jugendtrainer mit Lizenzausbildung , der in der Vergangenheit schon beim VFL Rhede sehr erfolgreich in der Jugend gearbeitet hat. Ihm zur Seite steht Thomas Schramm ein ebenfalls lizensierter Trainer. Als Betreuer steht Christian Böing-Messing zur Seite. Für den U14-Unterbau zeichnen sich Thomas Schluse und Markus Heinrich verantwortlich.

 

Michael Hüser und Rainer Gebbing kommen von BV Borussia Bocholt in den Besagroup-Sportpark und werden dort die Geschicke der U13 leiten und steuern. Die altersmäßig getrennte U12 steht in der Verantwortung von Amir Mesic, dessen Co-Trainer in Kürze noch bekanntgegeben werden soll.

 

„Ich denke, dass das Fundament stimmt. Wir arbeiten mit Akribie an der Kaderbesetzung und sind zu 95% durch. Es fehlt die Entscheidungen bei letzten Personalien“, blickt Krämer hinter die Kulissen und gibt preis: „Wir sind gut aufgestellt. Für uns ist es jetzt aber entscheidend, dass wir das große Ganze betrachten und entsprechend unseren Zielsetzungen Maßnahmen ergreifen“, gibt Krämer oberflächlich Einblick in sein Gedankengut. Hierzu zähle beispielsweise eine intensiviere Verzahnung der einzelnen Bereiche – nach oben der Seniorenbereich, nach unten der Grundlagenbereich, in dem Thomas Beckmann und seine Mitstreiter bisher exzellente Arbeit geleistet haben und mit ihrem Enthusiasmus und Sachverstand den VFL maßgeblich für die Zukunft rüsten.

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner