Hufe-Elf gewinnt den 1. Rheder Sparkassen-Cup

15.07.2017 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. 2 Minuten -

VfL Rhede heißt der Sieger beim 1. Rheder Sparkassen-Cup. Der Gastgeber setzte sich an den Vortagen mit 1:0 gegen Westfalia Gemen sowie mit 8:0 gegen SG Borken durch und wusste auch beim heutigen 4:0-Erfolg über Blau-Weiß Dingden zu überzeugen. Mit neun Punkten und 13:0-Toren feierte die Hufe-Elf damit völlig verdient und souverän den Sieg beim 1. Rheder Sparkassen Cup.

Der starke Sommer-Neuzugang Peter Göring, der seit Tagen im VfL-Dress zu überzeugen weiß, sicherte seiner Mannschaft einen Start nach Maß. Gerade einmal vier Minuten war das Spiel alt, als er seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen ließ und zum Führungstreffer zuschlug (4.). Es war ein Treffer mit Signalwirkung. „Wir haben ein Drittel der Vorbereitung hinter uns, unsere Spielidee umgestellt und wollten heute einen ersten Abgleich vornehmen“, so Hufe nach Spielschluss. Seine Jungs waren aber bemüht, die Fehlerquellen zu minieren, um ihrem Linienchef wenig Ansatz zur Verbesserung zu geben. „In der Umschaltbewegung und dem Defensivverhalten gibt es weiterhin Verbesserungsbedarf“, erkannte Hufe dennoch schwächen. Diese wurden offenbart, als die Dingdener zwei Mal gefährlich wurden. Erst parierte Tebroke prächtig (14.), dann scheiterte BW-Angreifer Lange denkbar knapp (21.) Doch der VfL war weiterhin präsent, laufstark und strotze vor Spielfreude und war unter anderem deshalb die tonangebende Mannschaft.  So war es Jan-Niklas Haffke, der nach 38 Minuten zum 2:0 vollendete.

Nach dem Seitenwechsel mussten die Dingdener dem hohen Spieltempo der VfL-Schaltzentrale Tribut zollen und das Übergewicht der Hufe-Elf nahm mit zunehmender Spieldauer zu. Fabian Teklote, im Sommer aus der eigenen Reserve aufgerückt und zur Pause eingewechselt, traf zum 3:0. (50.) In der Folgezeit hatte der agile Yannick Oenning, der heute im Sturmzentrum agierte, gleich fünf Mal den vierten Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber jeweils mit seinem Abschlussversuch. War ihm zwischenzeitlich sogar ein regulärer Treffer aberkannt worden, machte er es im sechsten Anlauf besser. Nach sehr starker Vorarbeit von Christian Görkes traf Oenning dann zum 4:0-Endstand.

„Die Jungs haben sich vor heimischen Publikum ordentlich präsentiert“, so Hufe, der aber herausstellte: „Wir dürfen uns von den Ergebnissen nicht blenden lassen. Wir haben zwar gegen zwei Landes- und einen starken Bezirksligisten gewonnen. Doch am Ende zählt nur die Fortschritt im Team, der dazu beitragen muss, dass wir am 13. August erfolgreich in Repelen starten. Bis dahin haben wir noch einen weiten Weg“, so Hufe.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner