Beim VfL Rhede läuft es weiterhin rund und die Offensivmaschinerie scheint Spielwitz und Zielstrebigkeit vereint zu haben. In Abwesenheit vieler urlaubs- oder verletzungsbedingter Ausfälle besoegte die Elf um Linienchef Sebastian Hufe den Westfalenliga-Absteiger und derzeitigen Landesligisten F.C. Viktoria Heiden mit 5:0-Toren und war über 90 Minuten die weit überlegende Vertretung. Doch ihr Trainer warnt: „Wir dürfen uns durch den derzeitigen Verlauf der Vorbereitung nicht blenden lassen. Wir haben noch einige Ansatzpunkte in unserem Spiel erkannt. Diese gilt es weiterhin, bestenfalls bis zum Saisonstart am 13. August, zu verbessern“.
Im Spiel gegen die vom Ex-VfL Akteure Harald Katemann trainierte Viktoria erwischte der VfL einen Auftakt nach Maß. 120 Sekunden waren gespielt, als der Heidener Schlussmann Ive Burkhardt, der im Sommer von der SG Borken in die Düwelsteengemeinde wechselte, erstmalig hinter sich greifen musste. Doch insbesondere in den ersten zwanzig Minuten hatte der Schlussmann Schwerstarbeit zu leisten, da seine Vorderleute jegliches Defensivverhalten vermissen ließen. In dieser Zeit präsentierte sich der VfL hingegen als Meister im Chancen auslassen. „Wir müssen einfach vor dem Tor noch viel effektiver werden. Das wird uns in der Liga zum Verhängnis worden“, appelliert Hufe an die Entschlossenheit seiner Jungs. Nach einer Reihe von Torchancen war es Yannick Oenning, der nach 20 Minuten auf 2:0 erhöhte, ehe Jan-Niklas Haffke nach 32 Minuten gar auf 3:0 erhöhen konnte.
In der Halbzeit verschärfte VfL-Trainer Hufe die Erwartungen und forderte, unabhängig vom Spielstand das Spieltempo hoch zu halten und die Grundordnung weiterhin beizubehalten. Doch fand er bei seinen Jungs nur teilweise Gehör. Gerade im letzten Drittel des Spiels fehlte es beim VfL an der notwenigen Grundordnung und dem konsequenten Verhalten gegen den Ball, ohne jedoch Gefahr zu laufen, das Spiel aus der Hand zu geben. Dem sehenswerten 4:0 nach einer schönen Stafette über Varwick, Versteegen und Vollstrecker Lechtenberg, folgte Minuten vor dem Ende dann der 5:0-Endstand. Torschütze war erneut Simon Lechtenberg.
„Wir haben zwar zuletzt die Westfalen-Landesligisten Gemen, Borken und Heiden mit 1:0, 8:0 bzw. 5:0 geschlagen. Das gibt Selbstbewusstsein, sollte uns aber nicht in Sicherheit wähnen, dass wir die Fortentwicklung unserer Spielphilosophie einstellen. Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns, wenn wir am 13. August sowie in den darauffolgenden Spielen erfolgreich sein möchten“, wird Hufe nicht müde zu betonen, dass Ergebnisse in der Vorbereitung nur eine marginale bis keine Bedeutung haben.
Hinweis: Das nächste Testspiel findet am Sonntag um 15.00 Uhr im BESAGROUP-Sportpark statt. Zu Gast ist dann der stark einzuschätzende Bezirksligist SC ´26 Bocholt