Wenn am heutigen Mittwoch die Stadtmeisterschaften unter der Schirmherrschaft des SSV Rhede startet, beginnt für den VfL Rhede, der wie üblich mit der Reserve an den Start geht, das Projekt “Titelverteidigung”. Die VfL-Vertretung sicherte sich im vergangenen Jahr den Titel, gegenwärtig zählt für VfL-Trainer Markus Brucks aber vorrangig, Erkenntnisse für den weiteren Verlauf der Vorbereitung zu sammeln. “Natürlich werden wir den Titel versuchen, zu verteidigen. Wir werden die Titelkämpfe aber auch nutzen, weitere (taktische) Dinge auszuprobieren. Die Rückschlüsse daraus sind für mich überwiegend entscheidend”, so Reserve-Chef Markus Brucks auf Nachfrage, der den Blick eher auf dem Saisonstart Mitte August hat.
Mittwochabend beginnen die Rheder Fußball-Stadtmeisterschaften. Vier Herren- und drei Damenteams werden am Start sein. Und an diesem Tag stehen zwei Partien auf dem Programm. Zunächst spielen ab 19 Uhr die Damen des Gastgebers gegen die DJK Rhede. Es folgt um 20.15 Uhr die Herrenpartie SV Krechting gegen die DJK Rhede. Am Donnerstagabend ist der zweite Spieltag, wenn ab 19 Uhr zunächst das Damenspiel DJK Rhede gegen SC Grün-Weiß Vardingholt ist. Es schließt sich um 20.15 Uhr das Duell der beiden künftigen Ligarivalen an: Der VfL Rhede II empfängt den B-Kreisliga-Meister und A-Liga-Aufsteiger SC Grün-Weiß Vardingholt. Am Freitag folgen zwei Partien der Herren-Stadtmeisterschaften: Um 19Uhr SV Krechting gegen SC Grün-Weiß Vardingholt und um 20.15Uhr VfL Rhede II gegen DJK Rhede. Der Samstag, 29. Juli, ist der Finaltag. Dann lauten die Paarungen, 14.30 Uhr: SV Krechting gegen SC Grün-Weiß Vardingholt (Damen), 15.45 Uhr: DJK Rhede gegen SC Grün-Weiß Vardingholt (Herren), 16.45 Uhr: SV Krechting gegen VfL Rhede II (Herren).
Erstmals werden sich dann auch die Neuzugänge im VfL-Dress präsentieren. Felix Jansen kam vom Hamminkelner SV. Kevin Büyükkaya von DJK Rhede, Schlussmann Erik Grave vom SSV Rhade. Kevin Venderbosch, der von Westfalia Anholt in den BESAGROUP-Sportpark wechselte, wird urlaubsbedingt fehlen.