Die jüngere Vergangenheit gehört der Historie an. Nur 26 Tagen nach dem dramatischen Ende der vergangenen Saison starteten die Landesliga-Fußballer der VfL Rhede in die Sommervorbereitung – mit vielen Veränderungen. Nach den Abgängen einige arrivierter Kräfte formte der neue VfL-Coach Sebastian Hufe, gemeinsam mit seinem neuen sportlichen Leiter, Javier Garcia Dinis, eine junge und hungrige Mannschaft. Im Durchschnitt ist der Kader gerade einmal 21,5 Jahre alt. „Das kann, muss aber kein Nachteil sein“, so Hufe, der von seiner Kaderbesetzung überzeugt ist. Und diese hat sich stark verändert.
Foto v.l.: R. Ring, F. Teklote, M. Varwick, Ch. Görkes, P. Teriete, Th. Versteegen, D. Rehms, M. Fernandez Torne, J. Föcker, P. Göring, L. Dillhage
Der interessierte VfL-Fan rieb sich im Rahmen der 1. Rheder Sportwerbewoche verwundert die Augen. Denn neben einem runderneuerten Trainerteam, dem lediglich Sven Westhus erhalten blieb, standen auf dem künstlichen Grün im BESAGROUP-Sportpark auch eine Vielzahl neuer Akteure. Insgesamt zehn Neuzugänge begrüßte VfL-Coach Sebastian Hufe zum Vorbereitungsauftakt am 30.6.2017 sowie den darauffolgenden Testspiel-Begegnungen.
Am Bekanntesten dürften die internen Neuzugänge gewesen sein. Mauritz Varwick, Philipp Teriete und David Rehms kamen aus der eigenen U19 und Marcel Fernandez Torne sowie Fabian Teklote empfahlen sich über die eigene Reserve für höhere Aufgaben. „Die Fünf haben mit achtbaren Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Leistungen haben wir schlussendlich belohnt, indem sie fortan der 25-köpfigen Kaderbesetzung angehören”, ist Hufe erfreut, dass die verbesserte Ausbildung des VfL bereits zum Tragen kommt.
Unbekannt hingegen dürften die übrigen fünf Akteure gewesen sein. Der Erfahrenste im Bunde ist Thorben Versteegen. Der 26-jährige ist auf der Position des Linksverteidigers beheimatet und sammelte mit dem 1.FC Bocholt und dem 1.FC Kleve reichlich Erfahrung in der Oberliga Niederrhein. Zuletzt lief Versteegen für den Siegburger SV auf. Von TuB Bocholt wechselte mit Christian Görkes ein technisch versierter und flexibel einsetzbarer Akteur zum VfL Rhede. Eine interessante Vita weist Robin Ring vor, der aus der Oberliga Westfalen den Weg in den BESAGROUP-Sportpark fand. Der Innenverteidiger spielte in der Jugend von Borussia Dortmund, ehe er den direkten Sprung zum Senioren Oberligisten SuS Stadtlohn schaffte. Dort wurde er zuletzt durch einen Mittelfußbruch zurückgeworfen, doch Hufe ist von der Qualität des 21 Jährigen überzeugt. „Er hat fitnessmäßig sicherlich noch Nachholbedarf. Robin wird uns sicherlich qualitativ weiterbringen, wenn er weiterhin akribisch arbeitet“, so Hufe. Mit Peter Göring stößt ein weiterer Offensivspieler zur Hufe-Elf. Göring kommt vom A-Ligisten TuB Mussum, wo er als U19-Aktuer bereits elf Tore bei den Senioren erzielte und dementsprechend auf seine Qualität aufmerksam machte. Ebenfalls in die Kategorie „Jung und wild“ gehört Lennart Dillhage. Der 17-jährige Schlussmann kommt vom SV Westfalia Gemen nach Rhede, soll vorwiegend noch in der eigenen U19 zum Einsatz kommen, aber sukzessive an den Seniorenbereich herangeführt werden. Und der in Hochmoor wohnhafte Dillhage überzeugte Hufe bei den ersten Eindrucken: „Der Junge brennt förmlich, zeigt enormen Ehrgeiz und ist fußballerisch, wie auch torwarttechnisch enorm gut ausgebildet“, so der erste Eindruck des Linienchefs.
„Alle Neuen haben bislang überzeugt. Ich freue mich, dass wir scheinbar ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Spieler hatten. Sie passen sportlich wie auch charakterlich wunderbar zum VfL Rhede“, so Hufe, dessen Augenmerk natürlich auch auf dem Verhalten neben dem Platz liegt: „Der VfL steht seit Jahren für einen enormen Teamgeist. Das wird auch in den kommenden Jahren der Schlüssel zum Erfolg werden“, zeigt Hufe die Bedeutung auf.