U17: Vorbereitung gestartet – Ziel sind die vorderen Plätze

02.08.2017 - Aktuelles · B-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Als zweite Mannschaft nahm der U17-Nachwuchs des VfL Rhede am vergangenen Montag die Vorbereitung auf die Anfang September startende Spielzeit auf. Das Trainertrio um Julien Wans, Bene Guerra und Orhan Dokumaci begrüßte zum Trainingsauftakt 16 von insgesamt 24 Spielern. Darunter waren auch 5 der insgesamt 9 externen Neuzugänge.

Insgesamt neun neue Akteure müssen Wans, Guerra und Dokumaci in den folgenden Tagen und Wochen integrieren. Vom Zebra-Nachwuchs des Zweitligisten MSV Duisburg kam Haris Mesic. Vom Aufsteiger SV Brünen verpflichtete der VfL Dominik Jurcevic und Schlussmann Jan Kleine-Besten. Vom U15-Bezirksligisten SV Westfalia Gemen kam Milan Gojkovic in den BESAGROUP-Sportpark. Mit Thomas Wortmann kam ein weiterer Schlussmann von DJK Barlo. Leon Terbeck und Lauritz Uebbing waren zuletzt für den Nachbarn von DJK Rhede aktiv. Louis Tiemann wechselte von der Jugendspielgemeinschaft Borken/Hoxfeld/Burlo zum VfL und Max Kappenhagen kommt von Grün Weiß Vardingholt.

„Es galt, wie in allen anderen Altersklassen auch, sich quantitativ und qualitativ zu verstärken. Der Verein hat einen unausweichlichen Umbruch vollzogen und verfolgt klare, mittel- bis langfristige Pläne. Den Grundstein haben wir hierzu in Vorbereitung auf die kommende Spielzeit gelegt“, beschreibt Jürgen Krämer, vorderster Mann auf der sportlichen Kommandobrücke des VfL-Nachwuchs das aktive Treiben.

Mit dem qualitativen Zuwachs möchte man auch in diesem Jahr um die vorderen Plätze mitspielen. Im vergangenen Jahr musste man dem 1.FC Bocholt den Vortritt lassen, der in der anschließenden Niederrheinliga-Qualifikation dann scheiterte. Und eben jener Nachwuchs, geht es nach den Verantwortlichen des VfL, wird auch in der kommenden Leistungsklassen-Saison der ärgste Konkurrent sein. Der 1. FC Bocholt hat einen starken 2002er-Jahrgang, der nun aufrückt und hat sich überdies qualitativ verstärkt. Die werden ähnliche Ziele verfolgen“, sieht Krämer einem prognostizierten Duell gelassen entgegen und führt weiter aus: „Am Ende zählt es doch, die Jungs bestmöglich auf folgende Aufgaben vorzubereiten. Diesen Weg werden wir optimal bestreiten“. Hierzu berief er drei qualifizierte Übungsleiter in das U17-Amt, denen er die Weiterentwicklung der U17-Akteure anvertraut. Und die verantwortlichen Übungsleiter starteten ihre Mission am 31. Juli. In Vorbereitung auf die Anfang September beginnende Spielzeit stehen vorab fünf Testvergleiche an. Am 5. August testet man beim Westfalenliga-Nachwuchs von Spvgg Vreden. Vier Tage später geht es zum Niederrheinligisten Bayer 05 Uerdingen, ehe am 12. August der erste Test daheim stattfindet. Gegner ist dann der SV Sonsbeck. Am 19. August geht es zu SG Essen-Schönebeck, am 22. August spielt man bei der aus der Jugendspielgemeinschaft Borken/Burlo/Hoxfeld ausgestiegenen Sportgemeinschaft aus Borken.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner