VfL-Jugend setzt positiven Trend am 2. Spieltag fort

20.09.2017 - A-Junioren · Aktuelles · B-Junioren · C-Junioren · D-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Zwei Spieltage sind in den hiesigen Ligen gespielt. Und die Jugend- und Nachwuchsmannschaften des VfL Rhede überzeugen durchweg, mit Ausnahme der U17-Junioren, mit einer tollen Frühform. „Richtig, wir sind auf einem guten Weg, nicht mehr – nicht weniger“, dämpft Jürgen Krämer eine möglicherweise aufkommende Euphorie. Denn der erfahrene Krämer weiß auch: „Eine Saison ist lang. Aber unberücksichtigt dieser Tatsache sind wir vom angestrebten Niveau der Jugendausbildung beim VfL noch weit entfernt“, weiß er, dass noch viel Arbeit auf ihn und seine Mitstreiter warten.

Mit zwei Siegen startete der mit vielen Vorschusslorbeeren in die Saison gestartete U19-Nachwuchs in die Leistungsklasse. Dem 4:1-Auftaktsieg gegen den SV Brünen folgte ein 10:0-Kantersieg beim Nachbarn vom SV Krechting. Dem Sieg war  auf dem schwer bespielbaren Aschenplatz nach Aussage von Co-Trainer Mehmet Turan, der den privat verhinderten Thomas Schunkert vertrat, eine souveräne Vorstellung vorausgegangen. Nach Toren von Fabian Mehl (8./42.), Dominic Thieler (16.), Jovan Obradovic (24.), Toygun Uyten (40.) und Marco Kämmler (41.) führte der VfL-Nachwuchs schon zur Pause mit 6:0. Jonas Boland (70.), Maron Faniel (78.), Marco Kämmler (82./90.) sorgten dann für einen nie gefährdeten 10:0-Derbysieg. „Mit diesem Sieg setzen wir ein ganz klares Zeichen an die Liga sowie die Konkurrenz“, lieferte Turan nach Spielschluss eine Kampfansage im Kampf um die Meisterschaft.

Schwächen zeigt hingegen der U17-Nachwuchs des VfL Rhede. Siegte man zum Saisonauftakt noch nach Treffern von Lukas van Veenendal (32.) und Lauritz Uebbing (68.) mit 2:0 bei der Jugendspielgemeinschaft Dingden/Lankern, verlor man am 2. Spieltag nach einer sehr schwachen Vorstellung daheim mit 0:3-Toren gegen STV Hünxe.

Während die U15-Junioren nach zwei Siegen zum Auftakt an diesem Wochenende spielfrei hatten, griff der U13-Nachwuchs wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Nach der ärgerlichen und zugleich unnötigen Punkteteilung zum Saisonauftakt beim SV Biemenhorst empfing man am 2. Spieltag die Jugendspielgemeinschaft Dingden/Lankern im heimischen BESAGROUP-Sportpark. Nach völlig einseitigen 60 Minuten siegte die Elf von Michael Hüser mit 14:0-Toren und kam somit seinem Vorhaben, die Qualifikation für die Niederrheinliga im Winter, wieder ein Stück näher. Die beiden Sommer-Neuzugänge Tim Gebbing und Lennart Icking traten dabei mit je 5 Treffern hervor und hatten damit maßgeblichen Anteil am 1. Saisonsieg. Jonah Patzelt (45.), Elias Zschoche (10.), Tim Hüser (5.) und Erik Böing (48.) hießen die weiteren Torschützen.

Passend zum erfolgreichen Auftakt der Leistungsklassen-Teams präsentieren sich auch die C2-Junioren sowie der U12-Nachwuchs in guter Verfassung. Am 1. Spieltag siegte die von Thomas Schluse und Frank Stenneken trainierte C2 bei der Zweitvertretung des SV Blau-Weiß Dingden mit 1:7-Toren und auch am vergangenen Samstag, daheim gegen den SV Biemenhorst II, war die Schluse-Elf abermals erfolgreich. Nach 70 Minuten stand es 5:1. Fabian Wennemaing (30./31.), Bank Gesing (53./64.) und Felix Sondermann (66.) trugen sich in die Torschützenliste ein.  Mehr als doppelt so viele Tore erzielte der von Amir Mesic trainierte U12-Nachwuchs am 2. Spieltag. Mit 14:0-Toren siegte die VfL-U12 bei TuB Mussum. Da dem Kantersieg in Mussum ein 10:0-Kantersieg gegen den SV Krechting I am 1. Spieltag vorausgegangen war, setzte sich die Mesic-Elf vorübergehend an die Tabellenspitze.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner