Der älteste Rheder Nachwuchs war erfolgreich in die Saison gestartet. Drei Siege aus drei Spielen gab es zum Saisonauftakt in der Leistungsklasse, ehe am vergangenen Sonntag im heimischen BESAGROUP-Sportpark mit dem 1.FC Bocholt der erste, echte Härtetest anstehen sollte. „Ich erwarte, dass wir erstmals in der Saison über 90 Minuten intensiv gefordert sein werden“, prognostizierte VfL-Coach Schunkert vor der Partie ein Duell auf Augenhöhe. 90 Minuten später blickte er Dank einer geschlossenen und disziplinierten Mannschaftsleistung seiner Elf auf einen verdienten 5:0-Heimerfolg zurück.
Die Gäste vom Hünting starteten druckvoll und waren gewillt, eine frühe Führung zu erzielen. Doch der Ansturm kam für VfL-Coach nicht unerwartet. Da passte es umso besser ins Bild, dass Marco Kämmler das Bild völlig umkehrte. Der Offensivmann nutzte nach 20 gespielten Minuten einen Fehler in der Hintermannschaft des FCB aus und erzielte den viel umjubelten 1:0-Führungstreffer. (20.)
Mit der Erkenntnis aus dem ersten Durchgang stellte Schunkert seine Elf zur Pause taktisch neu ein und der Matchplan sollte vollends aufgehen. Der VfL agierte nun aber nicht nur taktisch verändert, sondern auch schwungvoller und zielstrebiger. Gerade einmal sechs Minuten war der zweiten Durchgang alt, ehe Jovan Obradovic per Flugkopfball die Weichen auf Sieg stellte. Sein Treffer zum 2:0 hatte nämlich insbesondere bei den Gästen Spuren hinterlassen. Denn in der Folgezeit kippte ein bis dato verteiltes Spiel immer mehr zugunsten des VfL, die nun mächtig Druck machten und das Gehäuse des ehemaligen VfL-Akteurs Jonas Wenzel immer mehr unter Beschuss stellten. Für die Vorentscheidung sorgte dann Jonas Föcker, der nach 63 Minuten den 3. Treffer des Tages erzielte. „Wir haben im zweiten Durchgang vieles richtig gemacht und binnen einer Viertelstunde das Spiel entschieden. Kompliment an mein Team“, so Schunkert nach Spielschluss. Während der FC-Nachwuchs nun zunehmend die Köpfe hängen ließen, spielte der VfL weiter munter nach vorne. Leon Heier war mit einem sehenswerten Distanzschuss erfolgreich (70.) und nur weitere, zwei Minuten später war es Jonas Föcker, der den 5:0-Endstand besorgte.
„Wir haben heute eine gute Mannschaftsvorstellung abgeliefert. Der Matchplan ging auf, dazu haben alle Akteure auf dem Feld ihren entscheidenden Beitrag geleistet“, so Schunkert, der nicht unerwähnt lassen wollte, dass Schlussmann Timo Busskamp mit zwei sehr starken Aktionen den VfL vor einem Gegentreffer bewahrte. Mit diesem Sieg untermauerte der VfL-Nachwuchs nachdrücklich ihre Ansprüche und Zielsetzung, in den kommenden Monaten um den Titel mitspielen zu wollen. „Das muss in Anbetracht der Qualität im Kader unser Ziel sein“, so Schunkert.