Heuer und Zwingel auf der JHV im Amt bestätigt

05.12.2017 - Aktuelles · AllgemeinesLesezeit ca. 2 Minuten -

Die Finanzlage des VfL Rhede war ein großes Thema auf der Jahreshauptversammelung des Gesamtvereins. Der VfL Rhede wird in den kommenden Monaten und Jahren sparen. „Wir müssen Einnahmen und Ausgaben mittelfristig wieder in Einklang kriegen, um das Gap nicht zu groß werden zu lassen“, so Silvan Gutersohn, 1. Vorsitzender des Gesamtvereins. Den Verein belasten derzeit Verbindlichkeiten um 80.000 €. Der Haushaltsplan für die kommenden Jahre sieht deshalb vor, die Belastungen planmäßig zu tilgen.

Insgesamt elf Punkte standen auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung, an der rund 50 Mitglieder teilnahmen. Am ausführlichsten wurde dabei der dritte Tagesordnungspunkt vorgestellt und diskutiert. Der Verein plant im kommenden Geschäftsjahr mit Einnahmen von 212.700,- €, die Mitglieder bringen davon rund 72.000 €, die Sponsoringeinnahmen belaufenden sich auf gut 115.000 €. Die den gegenüberstehenden Ausgaben werden im kommenden Geschäftsjahr weiterhin reduziert werden. Denn den Verein belastet weiterhin die hohe Pacht für die Sportstätte. Neben Mietkosten für das Clubheim zahlt der Verein für den BESAGROUP-Sportpark einen fünfstelligen Betrag. „Wir werden sparen, ohne allerdings die Basis unseres Konzeptes zu gefährden“, so Vorstandskollege Paul Heuer. So werden die Personalkosten der ersten Mannschaft zwar reduziert, der Etat sichere allerdings weiterhin eine ordentliche Wettbewerbsfähigkeit in der Landesliga.

In den nach dem Finanzbericht anstehenden sportlichen Berichten aus den unterschiedlichen Abteilungen erwähnte VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis Überlegungen, die 3. Mannschaft vorzeitig vom Spielbetrieb abzumelden. „Die Spieler haben ein gewisses Alter und möchten zwar weiterhin für den VfL auflaufen, dann aber als Ü32-Vertretung“, so Garcia Dinis, der weiterhin von einem vollzogenen personellen Umbruch bei der 1. Mannschaft berichtete. Nach dem verpassten Aufstieg in die Oberliga hat der

Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Sowohl Paul Heuer als auch Ralf Zwingel wurden für eine weitere Amtsperiode gewählt. Auch Bernd Steverding ist als Schriftführer weiterhin Mitglied der Vorstandsmannschaft und widmet sich zusätzlich als Marketing-Chef um die Sponsorenakquise und –pflege. Ihm zur Seite steht mit Jürgen Rademacher nun ein zweiter Schriftführer, der den zuvor vakanten Posten übernimmt. Indes vakant bleibt die Position des Schatzmeisters und Schiedsrichterobmanns.

Zum Abschluss der Versammlung beauftragte die Mitgliederschaft den Vorstand mit der Bitte, in den kommenden Monaten einen Entwurf für eine Satzungsänderung vorzubereiten, über den im kommenden Jahr dann auf einer Mitgliederversammlung abgestimmt werden soll.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner