VfL Repelen kommt zum letzten Heimspiel in 2017

09.12.2017 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. < 1 Minute -

Nach einer Negativserie hat die Hinrunde am vergangenen Wochenende ein positives Ende für den VfL Rhede genommen. Mit 5:2-Toren siegte die Elf von VfL-Linienchef Sebastian Hufe und präsentierte nach vielen Wochen wieder ihre eigentliche Stärke. „Das war insbesondere im ersten Durchgang eine richtig gute Vorstellung“, pflichtete VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis dem bei. Umso mehr wünscht sich Hufe, dass sein Team diese Vorstellung bestätigen kann, wenn am heutigen Sonntag zum 1. Rückrundenspiel VfL Repelen erwartet wird. Die Gäste aus Repelen belegen nach dem ersten Durchlauf in der Landesliga Gr. 2 den 16. Platz. 12 Punkte bei einem Torverhältnis von 12:37-Toren reichen bislang noch nicht für höhere Tabellenregionen. Respekt vor dem Team von Cheftrainer Sascha Weyen hat man im BESAGROUP-Sportpark dennoch. „Wir haben im Hinspiel gemerkt, dass der VfL durchaus seine Stärken hat. Nicht nur deshalb müssen wir heute besonders konzentriert und diszipliniert agieren“, appelliert Hufe an die Einstellung seines Teams, zumal zuletzt angeknockte Gäste nach der 0:6-Schlappe in Kleve gewiss um Wiedergutmachung bemüht sein werden.

Am ersten Spieltag – Mitte August – setzte sich der VfL Rhede mit 4:2-Toren beim heutigen Kontrahenten durch. Matchwinner vor rund vier Monaten war VfL-Toptorjäger Simon Lechtenberg, der mit einem Viererpack Repelen im Alleingang abschoss und zwischenzeitliche Gegentreffer durch Brempong (72.) und Terasa (90.) ohne Wirkung zurückließ.

„Wir dürfen uns heute nicht wieder auf die Treffsicherheit eines Simon Lechtenberg verlassen. Wir müssen als Kollektiv agieren – sowohl defensiv wie auch offensiv. Nur dann werden wir erfolgreich sein“, so der Appell des Trainers, der sich im Vergleich zum Hinspiel eine bessere Chancenauswertung wünscht.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner