Es mag für den ein oder anderen Außenstehenden nur eine Randnotiz sein, für den VfL Rhede ist es aber eine extrem erfreuliche Nachricht.
Nachdem bereits Linienchef Sebastian Hufe und Co-Trainer Sven Westhus vor einigen Wochen ihre Zusagen gegeben hatten, ihre Tätigkeit für den Landesligakader über den Sommer hinaus für die Spielzeit 2018/2019 zu verlängern, verbleibt nun auch Torwart-Trainer Julian Seggebäing ein weiteres Jahr im BESAGROUP-Sportpark.
„Julian ist ein wichtiger Baustein bei der fortschreitenden Weiterentwicklung des Vereins. Wir wussten schon immer, dass er ein hervorragender TW-Trainer ist, darüber hinaus bringt er sich mittlerweile aber auch in vielen weiteren Positionen des Vereins aktiv ein und hilft so dabei, die dringend notwendigen strukturellen Veränderungen voranzutreiben“, so García Dinis, Sportlicher Leiter des VfL Rhede, der einige Gespräche benötigte, um die Personalie unter Dach und Fach zu bringen.
Seggebäing wechselte zum 01.07.2017 von der Jugendabteilung der Westfalia aus Gemen zum VfL und verstärkt seither das Trainerteam der Landesligamannschaft. „Ich kenne Julian bereits seit Jahren, die Zusammenarbeit mit ihm ist sehr gut“, so VfL-Coach Sebastian Hufe, der nun mit unverändertem Trainerteam in die neue Spielzeit gehen kann.
„Mir war und ist es nicht nur wichtig, die Entwicklung der Torhüter voranzutreiben, ich habe auch immer die sukzessive Verbesserung des Vereins im Kopf. Daher war es mir vor meiner Zusage wichtig, Nachhaltigkeit im sportlichen Bereich zu erkennen“, so Seggebäing auf Nachfrage. Und von dieser scheint die Sportliche Leitung ihn überzeugt zu haben. „Die Entwicklung im Verein zeigt in die richtige Richtung, trotzdem gilt es jetzt, weiter an den richtigen Stellschrauben zu drehen“, so García Dinis.