Zusammenarbeit mit Sportchef Garcia Dinis bis 2019 verlängert

24.12.2017 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. 2 Minuten -

Es ist gewiss eine Personalie von Bedeutung, die beim VfL Rhede aber lange Zeit vakant war. Gemeint ist die Position des sportlichen Leiters. Seit Juli diesen Jahres arbeitet Javier Garcia Dinis im Hintergrund akribisch an der sportlichen Weiterentwicklung des Vereins.

„Wir arbeiten daran, den Verein strukturell zu verändern“, so Johannes Bölting, der im Sommer die Idee hatte, den langjährigen Linienchef der Landesliga-Mannschaft als Sportchef zu installieren. Seither hält Garcia Dinis viele Teamsitzungen ab, analysiert gemeinsam mit den Mannschaftsverantwortlichen den Ist-Zustand und entwickelt Maßnahmen zur fortschreitenden Weiterentwicklung. Hierzu gehöre auch, so Garcia Dinis auf Nachfrage, die Planungen für die Saison 2018/19 voranzutreiben. „Ich habe viele gute Gespräche geführt und bin optimistisch, dass wir in Kürze über weitere Teilerfolge berichten können“, so der Sportchef, der bereits jetzt schon kundgibt: „Wir werden uns sukzessive verbessern, das gilt auch für die neue Spielzeit“. Ein Anliegen sei ihm auch, die Verzahnung des ältesten Jugendbereichs mit dem anschließenden Seniorenbereich zu verbessern. „Wir müssen noch höhere Durchlässigkeit schaffen, wenngleich in den vergangenen Spielzeiten, jeweils 3-4 Akteure den Weg in den Landesliga-Kader geschafft haben. Hierzu habe ich den Kontakt mit unserem U19-Trainer Thomas Schunkert auch intensiviert“. Und deshalb widmet sich Javier Garcia Dinis hauptverantwortlich auch dem Projekt U21. Das VfL-Perspektivteam probte dabei in diesem Jahr sogar schon auf Wettbewerbsniveau – mit gutem Erfolg.

Der VfL Rhede schafft nach vielen Jahren also wieder Strukturen im sportlichen Bereich. “Wer nachhaltig Erfolg generieren möchte, der braucht Strukturen und ein sportliches Leitbild“, erkennt auch der derzeitige VfL-Coach Sebastian Hufe die Bedeutung. Umso erfreuter ist die Vereinsführung nun, dass der Sportchef ein weiteres Jahr im BESAGROUP-Sportpark verbleiben wird. So verlängerte Garcia Dinis seinen im Sommer 2018 auslaufenden Kontrakt um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2019.

Für Garcia Dinis war die Vertragsverlängerung, ungeachtet einiger Anfrage anderer Vereine, die ihn sehr gerne wieder auf der Trainerbank gesehen hätten, ein logischer Schritt: “Wir haben hier mit einem kleinen Kreis von 5-6 positiv verrückten Menschen ein Projekt gestartet, das an dieser Stelle noch nicht vorbei ist. Diesen Weg möchte ich fortführen und bin vom Erfolg vollends überzeugt”, so der ehemalige Linienchef des VfL, der wie bereits erwähnt, nunmehr als sportlicher Leiter fungiert.

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner