2. Turniertag: Rot-Weiß Essen und SC Westfalia Herne siegen

27.12.2017 - Aktuelles · C-Junioren · D-JuniorenLesezeit ca. 3 Minuten -

Der 2. Turniertag beim 1.VfL-Juniors-Cup der Jugend- und Nachwuchsabteilung des VfL Rhede hatte Hallenfußball der Extraklasse zu bieten. Die U13- sowie U15-Vertretungen diverser Clubs aus Nah und Fern hatten ihr Kommen zugesagt, um in ihren Altersklassen die Sieger auszuspielen. Gegen 14.15 Uhr nahm die U13-Vertretung des Regionalligisten Rot-Weiß Essen den Pokal, gesponsert von der TÜV Nord AG, in Empfang. Rund sechs Stunden später stand dann auch der Sieger beim BreConTec-Cup der U15-Vertretungen fest.

Rot-Weiß Essen gewinnt U13-Turnier beim VfL Rhede

Zehn Teams waren in der U13-Altersklasse am frühen Morgen gestartet. In Gruppe A stand der gastgebende VfL Rhede der Spvgg Vreden, TSC Eintracht Dortmund, VfB Waltrop und der SG Wattenscheid 09 gegenüber. In Gruppe B tummelte sich mit Spvgg Schonnebeck, dem Wuppertaler SV, Rot-Weiß Essen, SC Westfalia Herne und dem 1.FC Bocholt ähnliche Qualität. “Das wird eine ganze enge Geschichte. Das Teilnehmerfeld wird enorm hochklassig, aber gleichwohl auch ziemlich ausgeglichen sein”, prognostizierte Jugend-Geschäftsführer Johannes Bölting eine enge Ausscheidung und sollte Recht behalten. Die Zuschauer in der Sporthalle am Schulzentrum erlebten extrem spannende und enge Begegnungen. Bestes Beispiel: Nach Abschluss der Vorrunde gab es in Gruppe A unter den fünf genannten Teams Punktgleichheit. Das Torverhältnis entschied letztlich zugunsten von SG Wattenscheid 09 und TSC Eintracht Dortmund, die sich Dank einer Tordifferenz von +2 bzw. +1 die durchsetzten und ins Halbfinale einzogen. In Gruppe B sicherten sich Spvgg Schonnebeck und Rot-Weiß Essen mit jeweils drei Siegen aus vier Begegnungen das Halbfinal-Ticket. Dem Nachwuchs des Regionalligisten Wuppertaler SV blieb nur der undankbare 3. Rang, der zur Teilnahme am Platzierungsspiel, dann gegen die Spvgg Vreden, berechtigte.

Die Zuschauer in einer zu diesem Zeitpunkt noch extrem gut gefüllte Halle sahen dann zwei packende Halbfinalspiele, in denen sich Rot-Weiß Essen (4:1 gegen SG Wattenscheid 09) und die Spvgg Schonnbeck (4:0 gegen TSC Eintracht Dortmund) durchsetzten. Nach dem 3:1-Sieg des Wuppertaler SV im Platzierungsspiel gegen die Spvgg Vreden und dem 2:1-Erfolg der SG Wattenscheid 09 im kleinen Finale gegen TSC Eintracht Dortmund, kam es im Endspiel zur Neuauflage des Gruppenspiels zwischen Spvgg Schonnbeck und Rot-Weiß Essen. Zwar siegte in der Gruppenphase der RWE-Nachwuchs mit 1:0, doch alle im Hallenrund wussten, dass hier Nuancen entscheiden werden. “Ein Endspiel von zwei Top-Mannschaft – und dann mit Derbycharakter”, freute sich Bölting, stellvertretend für die vielen Zuschauer auf einen tollen Abschluss. Nach zehn Minuten setzte sich Rot-Weiß Essen wiederholt, erneut mit 1:0-Toren denkbar knapp durch und ist Sieger bei U13-Turnier des VfL Rhede.

SC Westfalia Herne entscheidet Bochumer Städtederby

Qualitativ hochwertig setzte sich der Turniertag mit dem U15-Turnier, präsentiert von der Firma BreConTec GmbH, fort. Am Ende hatte auch hier das Endspiel Derbyflair. Im Bochumer Städtederby standen sich SC Westfalia Herne und SG Wattenscheid 09 gegenüber – mit besserem Ende für die Westfalia.

Zuvor hatte insgesamt zehn Mannschaften um den Siegerpokal geeifert. In Gruppe A setzte sich die Spvgg Erkenschwick und die SG Wattenscheid 09 mit jeweils 9 Punkten durch. Auf den nachfolgenden Plätzen landete der VfL Rhede (3.), Rot-Weiß Essen (4.) und der FC Kray (5.). In Gruppe B blieb der VfB Waltrop bei einem Torverhältnis von 16:3-Toren verlustpunktfrei und schickte sich an, in den engeren Kreis der Titelaspiranten aufgenommen zu werden. Zweiter wurde hier der SC Westfalia Herne, der damit ebenso ins Halbfinale einzog. Spvgg Vreden (3.), der SV Schermbeck (4.) und der 1.FC Bocholt (5.) landeten auf den Plätzen dahinter.

Und wie bei der U13 sollten sich das Leistungsvermögen der teilnehmenden Teams nur in Nuancen unterscheiden. So erlebten die Zuschauer am späten Abend zwei extrem spannende Halbfinal-Begegnungen. Im ersten der beiden Spiele setzte sich SC Westfalia Herne mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen Spvgg Erkenschwick durch. Und auch im zweiten Halbfinale waren nur Kleinigkeiten ausschlaggebend. Am Ende siegte die SG Wattenscheid 09 mit 1:0 gegen den VfB Waltrop.

Nachdem sich die Spvgg Vreden (4:0) im Platzierungsspiel gegen den VfL Rhede Rang 5 gesichert hatte und die Spvgg Erkenschwick sich im kleinen Finale gegen den VfB Waltrop durchsetzte (4:3 n. E.), gab es im Finale das Bochumer Städtederby. Und auch hier sollte es furchtbar knapp werden. Nach zehn spannenden Minuten siegte Westfalia Herne – das Team von Pietro Perrone – mit 1:0 und ist Sieger im U15-Turnier. Gegen 20.00 Uhr durfte der SCW den Siegerpokal, gestiftet von der Firma BreConTec GmbH, sowie einen Adidas Torfabrik Winterspielball in die Höhe reißen.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner