Der VfL Rhede hat zum Jahreswechsel noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Florian Hahm und Frederik Arnold-Hallbauer wechselt auch Oliver Dings in den BESAGROUP-Sportpark. Mit dem Wechsel des 19-jährigen Offensivmanns schließt sich ein Kreis. Dings verließ vor fünf Jahren im Alter von 15 Jahren den VfL-Nachwuchs in Richtung FC Schalke 04 bzw. Knappenschmiede. Unter Ex-Profi Frank Fahrenhorst und Norbert Elgert genoss Dings zwischen 2014 und 2017 wohl die beste fußballerische Ausbildung, ehe es ihn im ältesten Jugendalter zu RW Oberhausen zog. Nach drei Jahren Junioren-Bundesliga entschied sich Dings im Sommer für einen Wechsel nach Gemen. Vom dortigen Westfalen-Landesligisten kommt Dings im Juli des kommenden Jahres zurück an alte Wirkungsstätte.
„Wir haben die Entwicklung von Oliver Dings lange intensiv verfolgt und beobachtet. Er hat fußballerisch eine herausragende Ausbildung genossen. Diese Qualitäten stellt er im Alter von 19 Jahren bereits in Gemen unter Beweis. Deshalb haben wir uns auch intensiv um ihn bemüht und sind erfreut, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten“, so VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis. VfL-Linienchef Sebastian Hufe musste den Worten nur beipflichten: „Oliver wird unseren Kader qualitativ enorm aufwerten und eröffnet uns durch seine fußballerischen Qualitäten neue Möglichkeiten“, so Hufe, der seinen neuen Schützling im zentralen offensiven Mittelfeld zuhause sieht.
Dings selbst zeigte sich bei der eigenen Vorstellung ebenfalls erfreut: “Rhede war für mich nie eine Unbekannte. Ich hatte dort in der Jugend schon ein sehr erfolgreiches Jahr und habe demnach gute Erinnerungen an den Verein. Auch deshalb freue ich mich auf die kommende Aufgabe im Sommer miz neuen, aber auch ein paar alten Gesichtern”.
Die Verantwortlichen des VfL Rhede rüsten sich frühzeitig für die neue Saison, ohne dabei den Fokus zu verlieren: „Unser Ziel war es immer, mit einer Planungssicherheit in die kommende Rückrundenvorbereitung zu gehen. Mit Start der Rückrunde gilt unser Fokus wieder voll dem Sport“, so Hufe, der für die Saison 2018/19 inzwischen 22 Akteure beisammen hat und ankündigt, in den kommenden Tagen und Wochen die Planungen zu großen Teilen abzuschließen. „Wir erkennen eine gute Lösung auf der noch vakanten Torwartposition und sind noch mit einzelnen Verstärkungen in Gesprächen. Des Weiteren gibt es in unserem aktuellen Kader noch einige Gespräche zu führen. Aber wir sind optimistisch.“, so Garcia Dinis.