Behner verlässt das Torwart-Duo in Richtung eigene Reserve

04.01.2018 - 1. Mannschaft · 2. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. < 1 Minute -

Nach der Verpflichtung von Malte Pickert zum Winter wird die eigene Reserve zum Sommer hin weiterhin verstärkt. Björn Behner wird mit Beginn der Saison 2018/19 das Tor der Reserve hüten und ist mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze in den Planungen von VfL-Reserve-Coach Markus Brucks, der seinen Vertrag als verantwortlicher Übungsleiter bis zum 30.06.2019 bereits verlängert hat.

Tebroke und Behner waren seit der Saison 2015/16 das gemeinsame Torwart-Duo in der Landesliga-Kaderbesetzung des VfL Rhede. Nach dem feststehenden Abgang von Marc Tebroke wird es im Sommer auf dieser Position wohl den größten Umbruch geben, denn VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis gab nunmehr bekannt, dass auch Björn Behner das Torwart-Duo verlassen wird – dann aber mit dem Ziel eigene Reserve. Behners Position wird Lennart Dillhage, derzeit als U19-Schlussmann die nominelle Nr. 3, einnehmen. Nach Aussage von Garcia Dinis wird man in den kommenden Tagen auch einen externen Neuzugang auf dieser Position vorstellen, um auf der Torwartposition “dann wieder bestens aufgestellt zu sein”.

Behner kam 2014 von TuS Köln-Stammheim 1889 in den BESAGROUP-Sportpark. Nach sehr guten Vorstellungen bei der Reserve berief ihn der damalige Trainer, Javier Garcia Dinis, zur Saison 2015/16 in den Kader des Landesligisten. Insgesamt absolvierte Behner elf Begegnungen in der Landesliga, in weiteren 30 Partien hütete der nunmehr 32-jährige das Tor der Reserve.

„Björn hat eine enorme Erfahrung gesammelt und ist charakterlich ein super Typ. Er wird der Reserve die notwendige Stabilität verleihen“, so Garcia Dinis, der weiter ausführt: „Die Zusage von Björn gilt ligaunabhängig. Allein daran erkennt man seine großartige Loyalität dem Verein gegenüber“, so der VfL-Sportchef.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner