VfL-U21 wird Zweiter beim SC´26-Cup

16.01.2018 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. 2 Minuten -

Mit einer U21-Vertretung nahm der VfL Rhede in diesem Jahr am SC´26-Cup unter der Schirmherrschaft des Bezirksligisten SC´26 Bocholt teil. Am Ende stand Rang zwei hinter dem Gastgeber und Vorjahressieger SC ´26 Bocholt. Für Javier Garcia Dinis, der die U21 in der Euregio-Halle coachte, ein gutes Ergebnis: „Die Jungs haben das gut gemacht und den VfL Rhede würdig vertreten. Daran änderte auch die Finalniederlage nichts. Fest steht, dass die Gastgeber verdient gewonnen haben“, so Garcia Dinis nach Turnierende. Mit 1:2-Toren zogen seine Schützlinge im Finale den Kürzeren. SC-Torjäger Lukas Wenzel hatte mit zwei Treffen seinen Club auf die Siegerstraße gebracht, ehe Max Willing Minuten vor dem Ende den Anschlusstreffer erzielen konnte. Doch über dem Ergebnis, so Garcia Dinis, stehe die Maßnahme als Solches: „Wir möchten den Jugend- und Seniorenbereich enger miteinander verzahnen, auch um Durchlässigkeiten in den Seniorenbereich zu erhöhen. Dazu ist es wichtig, eine U21-Vertretung auf Wettkampfniveau zu erproben, um Entwicklungen der Spieler noch besser beobachten zu können“, so der VfL-Sportchef. Es wird als nicht die letzte Maßnahme dieser Art sein. „Wir haben in ähnlicher Art und Weise schon das Spiel gegen AZSV Aalten bestritten, weitere Vergleichsspiele sind pro Quartal geplant“, so der einstige Linienchef der Landesliga-Mannschaft.

In der Euregio-Sporthalle hatte die VfL-U21 mit einem Auftaktsieg gegen DJK Rhede (3:1) sowie weiteren Siegen gegen den SV Rees und TuB Bocholt den Einzug in die Zwischenrunde geschafft. Dort unterlagen die Youngstars des VfL zunächst dem SC ´26 mit 3:1, ehe nach einem 3:0-Erfolg über Bezirksligist SV Krechting das Halbfinal-Ticket gesichert war. Im Halbfinale stand man dem aktuell Zweitplatzierten der Bezirksliga TuB Bocholt gegenüber, den man wie bereits in der Gruppenphase besiegte. Am Ende siegte der VfL mit 2:1, ein Spiel, dass nach Aussage der Rheder Verantwortlichen bei besserer Chancenauswertung deutlicher hätte ausfallen können. „Wir hatten Chancen, das Spiel weitaus früher zu entscheiden“. So kam es im Finale zur Neuauflage des Duells aus der Zwischenrunde. Gegner war erneut der SC´26 Bocholt, der als Gastgeber aus Titelverteidiger war. Waren die Schützlinge von Javier Garcia Dinis in der Zwischenrunde bereits geschlagen, zogen sie auch dieses Mal den Kürzeren. Ein Ergebnis, das im Lager der Rheder, allerdings nicht zur Enttäuschung führte, sondern vielmehr in der Absicht bestätigte, das Projekt U21 fortzuführen. „Wir werden dieses Team auch weiterhin zur besseren Verzahnung zusammenführen und die Entwicklungen sukzessive beobachten“.

 

www.bocholt.de – Fotograf: Bruno Wansing

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner