Seit dieser Woche herrscht Klarheit in der Personalie Max Willing. Der 21-jährige wird den VfL Rhede am Saisonende verlassen und zum aktuellen Bezirksliga-Spitzenreiter SV Blau-Weiß Dingden wechseln. Das teilte Willing seinem Trainer am Montag mit.
Willing war 2012, damals als U17-Akteur, von DJK Barlo zum VfL Rhede gekommen, ehe er 2014 den direkten Sprung in den Landesliga-Kader schaffte. Seither kam der technisch hochversierte Willing auf 35 Einsätze und erzielte dabei 8 Treffer. In der aktuellen Saison verbucht Willing 13 Einsätze und einen Treffer. Nach sechs Jahren nimmt Willing im Sommer vorübergehend Abschied vom VfL.
„Max möchte stetig Einsatzzeiten. Das ist verständlich, er ist jung und will spielen. Deshalb hat er uns in einem ersten Gespräch im November mitgeteilt, dass er zunächst die Entwicklung im Kader und den dadurch entstehenden Konkurrenzkampf auf seiner Position abwarten möchte“, so VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis, der weiterhin alle Türen offenhält: „Max kann jeder Zeit zum VfL zurückkehren, das weiß er auch. Er hat sich immer vorbildlich verhalten und sportlich voll in die Dienste seine Mannschaft und des Vereins gestellt“, so Garcia Dinis weiter, der die Meinung von Hufe teilt: „Ich kenne Max aus gemeinsamen Jugendzeiten. Er ist ein super Typ, ein toller Charakter. Wir konnten ihm seinen Wunsch hier nicht garantieren, sodass ich für seinen Wechsel Verständnis habe. Unsere Wege werden sich zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich noch einmal kreuzen – auf oder neben dem Platz“, so Hufe.
Willing selbst blickt auf eine schöne Zeit beim VfL zurück: „Ich habe mich dazu entschieden, den VfL Rhede im Sommer zu verlassen, da ich als junger Spieler Spielpraxis benötige, die mir hier allerdings nicht gewährleistet werden konnte. In Dingden habe ich hierzu in einem ambitionierten Verein, der sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt habe, eine gute Plattform – und vielleicht sieht man sich in der kommenden Saison dann auch in der Landesliga“.
Leicht fällt Willing der Abschied doch gewiss nicht: „Der VfL Rhede ist ein toller Verein, der bei mir stets in sehr guter Erinnerung bleiben wird. In sechs Jahren habe ich auf und neben dem Platz überragende Persönlichkeiten, inzwischen echte Freunde, kennengelernt, sodass mir der Abschied schwerfällt. Ich bin aber auch dankbar für diese Erfahrungen, die ich hier machen durfte und bin davon überzeugt, dass der Kontakt nicht abbrechen wird. Jetzt genieße ich erst einmal die verbleibenden Monate hier in Rhede und werde sportlich noch einmal alles raushauen“.