VORSCHAU: Rhede muss beim SV Schwafheim ran

14.02.2018 - 1. Mannschaft · AktuellesLesezeit ca. < 1 Minute -

Der Fußball-Landesligist VfL Rhede spielt erstmalig im Fußballjahr 2018 wieder um Meisterschaftspunkte. Das Team von Sebastian Hufe reist nach der Winterpause heute zum SV Schwafheim, wo ab 20.00 Uhr auf ungewohntem Aschenplatz in Moerser Stadtteil angestoßen wird.
„Wir hoffen, dass es jetzt endlich losgeht“, sieht Hufe die Schwierigkeit die Spannung angesichts der neuerlichen Absage des Repelen-Spiels aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass die heutige Auswärtsaufgabe gewiss kein Selbstläufer wird. „Das wird ein enges Ding. Wir müssen mit vollster Konzentration und größtmöglichem Engagement in Schwafheim auftreten“, richtet Hufe zum Rückrundenauftakt eine klare Forderung an seine Elf.

Die Voraussetzungen dazu sind gut. Yannik Oenning hat sich nach der Verletzungspause in Folge von anhaltenden Knieproblemen pünktlich zurückgemeldet. Gleiches gilt für Jan-Niklas Haffke, der nach einer Blessur am Sprunggelenk rund 10 Tage pausieren musste. Nach rund 8- monatiger Verletzungspause ist auch Meikel Junker zurück. In Schwafheim wird einzig Robin Ring (beruflich verhindert) sowie Björn Behner (privat verhindert) fehlen. Für Letzteren wird Lennart Dillhage auf der Bank Platz nehmen.
„Die personellen Möglichkeiten sind wieder größer geworden. Dennoch muss uns allen bewusst sein, dass wir uns in Schwafheim auf die äußeren Gegebenheiten einstellen und unsere Spielweise gewiss anpassen müssen“, so Hufe, der sich angesichts der Spielidee nicht weiter in die Karten schauen ließ.

Sein Team siegte im Hinspiel mit 4:1-Toren und hatte mit dem dreifachen Torschützen, Simon Lechtenberg, den spielentscheidenden Akteur in seinen Reihen. Doch fest steht schon jetzt, das Spiel in Schwafheim wird ein anderes sein; dieser Herausforderung muss man sich stellen.

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner