Nachdem der U17-Nachwuchs in der Leistungsklasse aufgrund der zurückliegenden Winterpause und drei ausgefallenen Spiele über 3 Monate pausiert hatte, fand am Sonntag das erste offizielle Rückrundenspiel statt, das beim STV Hünxe stattfand. Nach 70 einseitigen Minuten, aber auch einer nur durchschnittlichen Leistung siegte der VfL-Nachwuchs mit 6:0-Toren.
Der VfL hatte in der Hinrunde gegen den STV noch eine empfindliche 0:3-Niederlage kassiert, es war im ersten Saisondurchlauf die einzige dieser Saison. Dementsprechend war die Mannschaft auf Wiedergutmachung bedacht und wollte mit einem Auftakt die komfortablen Tabellensituation bestätigen und festigen. Das Team von Marcel De Ruiter und Benedikt Guerra ging in Hünxe mit einer offensiven Ausrichtung in die Partie und wurde für diese forsche Herangehensweise früh belohnt. Oliver Elthing stellte die Weichen mit einem Doppelpack früh auf Sieg (7. Aber auch in der Folgezeit gelangen dem U17-Nachwuchs über die offensiven Außen immer wieder hervorragende Spielzüge, unter anderem zum 3:0 durch Milan Gojkovic, der über links per Direktannahme erfolgreich war (24.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann sogar das 4:0. Alexander Biermann schloss eine schöne Kombination über Haris Mesic und Dominik Jurcevic ab. (37.) “Das Spiel war schon vor der Halbzeit entschieden”, so Guerra.
In Halbzeit zwei verflachte die Partie dann. Die Angriffsbemühungen gingen ziemlich zurück, dennoch blieb die Partie einseitig zu Gunsten der Rheder. Erneut war es Milan Gojkovic über die linke Seite, welcher nach einer Angriffssituation den Ball gekonnt über die Linie zum 5:0 brachte.(52.) Nach einem Foulspiel von Leon Terbeck im eigenen Sechzehner pfiff der Schiedsrichter zurecht auf Elfmeter für Hünxe. Jedoch konnte sich der Rheder Schlussmann Jan Kleine-Besten sich auszeichnen, in dem er den Elfmeter parierte und damit die Null festhielt. Der Schlussakt war Goalgetter Dominic Jurcevic vorbehalten. Kurz vor Schluss wurde sein Schuss von einem Hünxer Verteidiger so abgefälscht, dass daraus ein Eigentor wurde und schließlich das 6:0 besiegelte. (78.)
Trainer Benedikt Guerra: “Die Mannschaft hat heute zwar den höchsten Sieg der Saison eingefahren und hinten quasi nichts zugelassen, jedoch gerade in Halbzeit 2 zu sehr an Spielfluss und Kombinationen eingebüßt, daran gilt es stets die nächsten Wochen zu arbeiten.
Jedoch sah das nach 3 Monaten Pflichtspielpause weitestgehend in Ordnung aus. Gänzlich zufrieden sind wir dennoch nicht, stehen doch in Kürze weitaus anspruchsvollere Herausforderungen an, wo dementsprechend noch mehr Leistungsbedarf ansteht“
Aufstellung: Kleine-Besten, Schaffeld (Elskamp), Kieborz, Kuhlmann (Terörde), Gojkovic, Terbeck (Van Veenendaal), Beckmann (Tzikas), Mesic, Biermann, Ehlting, Jurcevic.