Der U11-Nachwuchs des VfL Rhede e.V. qualifizierte sich vor Jahresfrist erstmalig nach vielen Jahren wieder für die Rückrundengruppe I. Zum Auftakt am Samstag siegte die Elf von Florian Heistermann und Yvonne Kemmerling mit 5:2-Toren gegen SuS Wesel-Nord.
Die Heistermann-Elf startete auf dem Kunstrasen im BESAGROUP-Sportpark druckvoll und hatte gleich zu Beginn, große Möglichkeiten in Führung zu gehen, die allerdings vergeben wurden. Weitaus effizienter vor dem Tor präsentierten sich die Gäste. Quasi mit dem ersten Vorstoß ging der SuS im Anschluss an einen Eckball in Führung (11.) Während der VfL in der Folgezeit nur kurzzeitig schockiert wirkte, beschränkten sich die Gäste nunmehr auf die Stabilisierung der eigenen Defensive. Der VfL-Nachwuchs hatte viel Ballbesitz, Zählbares kam aber nur selten zustande. Jannis Kemmerling zeichnete sich nach einer Viertelstunde für den Ausgleich verantwortlich (15.), mehr war allerdings aus VfL-Sicht nicht zu verbuchen. Stattdessen kam der SuS, erneut nach einem Eckball, zur 2:1-Halbzeitführung (20.)
Nach dem Seitenwechsel wusste der VfL-Nachwuchs noch einmal zuzulegen und gleich in Person vo Ahmad Malik auch verdient aus (32.). Doch die Heistermann-Elf wollte nun mehr. „Nach dem Gegentreffer sind wir unermüdlich angerannt, aber das Tor wirkte wie vernagelt“, so Heistermann nach Spielschluss. Umso mehr erfreute es den Linienchef, dass sich seine Jungs doch noch für den couragierten Auftritt belohnten. Robin Stenert schloss eine herrliche Kombination über vier Stationen zum 3:2-Führungstreffer ab (44.). Während die Gäste nun scheinbar K.O. wirkten, machte der VfL weiterhin Druck. „Es war toll anzusehen, dass die Jungs auch zu dieser Zeit des Spiels, das Tempo noch einmal anziehen konnten“, so Heistermann, der sich freute, dass sich seine Jungs für die vielen Trainingseinheiten der vergangenen Wochen belohnen konnten. Ahmad Malik (47./50.) sorgte nämlich in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern für den 5:2-Endstand.
„Wir haben heute gegen einen sehr leidenschaftlich verteidigenden Gegner einen ordentlichen Start in die Rückrunde absolviert und sind auch in kritischen Reaktionen besonnen geblieben und haben richtige Entscheidungen getroffen. Aber wir können mehr, dieses Potential gilt es in den kommenden Tagen und Wochen abzurufen“, so Heistermanns Analyse.
