Der VfL Rhede hatte in der Winterpause wichtige Personalentscheidungen getroffen. „Große Teile des Kaders stehen“ vermeldete VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis zum Ende der Winterperiode und ließ dabei durchblicken, dass man durchaus nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden könnte. Nun vermeldete der VfL Rhede die Neuverpflichtung eines weiteren Akteures und biegt mit der Kaderplanung auf die Zielgeraden ein.
Der erst 20-jährige Henning Schroer kommt nach sechs Jahren wieder zurück zum VfL Rhede, den er im Sommer 2012 in Richtung des Zweitligisten MSV Duisburg verlassen hatte. Über den FC Schalke 04 (2014 – 2017) und den 1.FC Bocholt kehrt der Defensivakteur nunmehr zurück in den BESAGROUP-Sportpark.
Am Hünting hatte Schroer nach einer Kreuzband-Verletzung wieder erste Schritte auf dem Feld absolviert, konnte sich sportlich gegen die gutklassige Konkurrenz im Defensivverbund des FCB allerdings nicht durchsetzen. So absolvierte der 20-jährige, der für den FC Schalke 04 insgesamt 21 Mal in der Jugend-Bundesliga auflief, in dieser Saison „nur“ 19 Begegnungen für die Bezirksliga-Reserve des 1.FC Bocholt und kam im Oberliga-Team nicht über die Reservisten-Rolle hinaus. Trotz dieser Ausgangssituation ist VfL-Sportchef Javier Garcia Dinis optimistisch gestimmt, dass Schroer den Durchbruch im BESAGROUP-Sportpark schaffen könnte. „Henning hat eine absolut professionelle Einstellung. Er hat über viele Jahre eine gute Ausbildung in den Leistungszentren in Duisburg und Schalke genossen. Nach der langen Verletzungspause war es klar, dass er einige Zeit benötigen wird, um zu alter Stärke und Konstanz zurückzufinden. Diese Geduld werden wir auch bei diesem Wechsel mitbringen. Henning kennt das Umfeld beim VfL und hat dieses Vertrauen in den Gesprächen schätzen gelernt“, so auch Hufe, der schätzt, dass sich Schroer trotz adäquater, teilweise sogar besserer Angebote für den VfL Rhede entschieden hat.
Schroer bestätigte bei seiner Vorstellung den positiven ersten Eindruck, der letztlich ausschlaggebend war: “Ich freue mich nach 6 Jahren wieder für den VfL Rhede zu spielen. Die Gespräche waren sehr positiv, das dahinterliegende Konzept hat mich überzeugt. Jetzt freue ich mich einfach nur auf die neue und interessante Aufgabe hier beim VfL und hoffe, dass ich die Mannschaft mit meiner Qualität nach vorne bringen kann”.
Mit dem Wechsel des 20-jährigen Defensivspezialisten, der neben der Innen- und Außenverteidigerposition auch im zentralen defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen kann, schließt sich auch für Schroer, wie auch bei der Verpflichtung seiner Vorgänger ein Kreis, ist er doch nach vielen Jahren zurück an alter Wirkungsstätte. Für den VfL ist Schroer der 25. Planstelle im Landesliga-Team, die inzwischen besetzt ist.