Der U17-Nachwuchs des VfL Rhede trat am vergangenen Sonntag bei herrlichen äußeren Bedingungen beim Viertplatzierten der Leistungsklasse, dem PSV Wesel an. Nach 80 intensiven Minuten trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden, das aus Rheder Sicht faktisch nicht zufriedenstellend war.
Die Mannschaft um Trainer Marcel De Ruiter und Benedikt Guerra ging von Beginn an mit einer forschen und offensiven Spielweise in die Partie. Bereits nach 60 Sekunden hatte Stürmer Oliver Elthing die Chance zum frühen 1:0, scheiterte allerdings am Aluminium. Auch in der Folge bestimmten die Gäste die Partie, ohne aber eine Vielzahl von Chancen herauszuspielen. Die zweite Möglichkeit nach rund 20 Minuten hatte Dominic Jurcevic, der nach einem Doppelpass mit Oliver Elthing den Ball knapp über den Querbalken schlenzte. Scheiterte Jurcevic in dieser Szene noch knapp, jubelte der VfL-Nachwuchs nach 32. Minuten. Alexander Biermann hatte eine Ecke scharf in die Mitte gebracht, wo Leon Terbeck sehenswert per Direktabnahme zur bis dahin verdienten 1:0-Führung traf. Dieser Treffer hatte jedoch keine Signalwirkung für die zu verbleibende Spielzeit. Vielmehr kamen die Hausherren in der Folgezeit stärker auf und glichen quasi mit dem Pausenpfiff aus, nachdem VfL-Schlussmann Kleine-Besten einen eigentlich sicher geglaubten Ball noch aus den Händen fielen ließ.
In der 2. Halbzeit verflachte die Begegnung zunehmend. Während der PSV eine kämpferisch vorbildliche Leistung ablieferten, biss sich der VfL-Nachwuchs von Minute zu Minuten mehr die Zähne an den kampfstarken Hausherren aus. Die einzig wirklich gefährliche Einschussmöglichkeit vergab Oliver Elthing, dessen Kopfball nur um Haaresbreite am PSV-Gehäuse vorbeizog. (64.) Da sich der VfL auch im Nachgang nicht mehr steigern wusste, blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden, dass Guerra wie folgt kommentierte:
„Die gute Anfangsphase sowie das zwischenzeitliche 1:0 hat unserem Spiel keine Sicherheit verliehen. Der Gegner hat uns kämpferisch heute alles abverlangt und ab der 60. Minute fehlte uns dann die nötige Kraft, das Spiel noch zu unseren Gunsten zu entscheiden. Somit haben wir zwei wichtige Punkte im Titelrennen liegen gelassen. An dieser Stelle möchte ich noch einmal explizit erwähnen, dass wir unserem