U17 verliert Topspiel beim 1.FC Bocholt

19.04.2018 - Aktuelles · B-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Der U17-Nachwuchs des VfL Rhede unterlag am gestrigen Mittwoch im Top-Spiel beim Tabellenführer und Lokalrivalen, dem 1.FC Bocholt. Nach intensiven und weitestgehend ausgeglichenen 80 Minuten endete die Partie mit 0:2 zugunsten des FCB-Nachwuchs.

Die Tabellenkonstellation vor dem Spiel war klar. Die Elf von Marcel De Ruiter und Bene Guerra muss am Hünting gewinnen, um ernsthaft noch ins Titelrennen und die damit verbundene Qualifikation zur Niederrheinliga eingreifen zu wollen. Umso ärgerlicher war es, dass die Verantwortlichen wohl bis Saisonende auf Torjäger Dominic Jurcevic verzichten müssen, der sich im vergangenen Meisterschaftsspiel bei PSV Wesel (1:1) wohl eine ernsthaftere Fraktur am Handgelenk zugezogen hat.

Die ersten Halbzeit auf dem Kunstrasen am Hünting war dann geprägt von vielen, intensiv geführten Zweikämpfen. Keiner der beiden Teams war gewillt, den Gegenüber Freiräume in unmittelbarer Nähe der Gefahrenzone preiszugeben, sodass Torchancen im ersten Durchgang durchweg Mangelware waren. Die wenigen sich bietenden Torraumszenen landeten dann zumeist in  den Händen der beiden umsichtigen Schlussmänner Kleine-Besten (Rhede) oder Weidemann (Bocholt). So wechselten beide Teams mit einem torlosen Unentschieden die Seiten.

Der zweite Durchgang begann mit spielerischen Feldvorteilen für die Hausherren, die das optische Übergewicht auch postwendend zur Führung nutzten. Taric Boland war mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 25 Metern erfolgreich (49.). Für den einstigen Akteur des VfL Rhede war es der insgesamt 25. Saisontreffer. In der Folgezeit nahm das Spiel dann zunehmend Tempo auf und es gab Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Einschussmöglichkeiten nutzte der Tabellenführer vom Hünting in der 68. Minute zur Entscheidung. Jan Heinz (63.) war der Torschütze, der damit den Sieg seiner Mannschaft perfekt machte.

“Wir können der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Es war von der Mentalität und Einsatzbereitschaft betrachtet eine ordentliche Vorstellung. Wir müssen anerkenn, dass uns im Offensivbereich die entscheidende Qualität fehlt, um Meister zu werden. Das spiegelt sich auch in unserer Torausbeute während der übrigen Saisonspiele wider”, so Marcel De Ruiter und Bene Guerra unisono nach Spielschluss.

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner