Der VfL Rhede hat sich 5 Spiele vor Ende der Saison wieder am 1.FC Bocholt vorbeigeschoben und die Tabellenführung zurückerobert. Der VfL-Nachwuchs hat gegenüber dem ärgsten Konkurrenten wieder zwei Punkte Vorsprung, aber auch noch ein Spiel in der Hinterhand. Dazu verhalf dem Team von Thomas Schunkert und Mehmet Turan am gestrigen Donnerstag ein 5:1-Heimerfolg über den SV Biemenhorst, den Toygun Uyten (6.), Tobias Boche (18.), Marco Kämmler (44./70.) und Jonas Föcker (68.) mit ihren Treffern eingeleitet hatten.
“Wir wussten um die Bedeutung des Spiels. Verlieren war verboten, wollte man den Kampf um die Qualfikationsränge nicht noch einmal unnötig spanned machen”, so Schunkert, der mit der Umsetzung seiner Jungs mehr als zufrieden war: “Kompliment an mein Team. Wir haben die Vorgaben perfekt umgesetzt und mit der notwenigen Geduld und Cleverness, die ungewohnt hohen Temperaturen gefragt war, das Spiel verdientermaßen, auch in dieser Höhe, gewonnen”, so der Linienchef weiter.
Da am heutigen Morgen die Meldung reinkam, dass der TuB Mussum auf die Austragung des Meisterschaftsspiels am 25. April verzichten wird, war der gestrige Sieg im Nachgang gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Niederrheinliga-Qualifikation. 17 Siege in 18 Saisonspielen sorgten dafür, dass die U19-Vertretung des VfL Rhede über weite Strecken der Saison von der Tabellenspitze grüßte. “Kompliment an meine Mannschaft. Wir hatten vor Saisonbeginn das klare Ziel definiert, uns erneut für die Playoff-Spiele zur Niederrheinliga zu qualifizieren, nachdem wir in diesen im letzten Jahr noch knapp scheiterten. Die Jungs haben diese Zielvorgabe mit der notwenigen Disziplin und dem entsprechenden Engagement umgesetzt”, so Schunkert, dessen letztes Ziel es ist, nunmehr auch die Meisterschaft einzufahren, gleichwohl der Linienchef die anstehenden Wochen nutzen wird, um sein Team bestmöglich auf die K.O.-Spiele vorzubereiten.
Für den VfL Rhede ist es nach dem Abstieg aus der Niederrheinliga 2015 die zweite Teilnahme an der K.O-Runde in Serie. Erst im Vorjahr scheiterte der VfL-Nachwuchs am Nachwuchs des Oberligisten ETB SW Essen, obwohl in der Folgezeit die beiden weitere Gruppenspiele gegen TSV Meerbusch (3:2) und den FC Büderich (4:3) siegreich gestaltetet werden konnten. “Wir brauchen natürlich auch ein bisschen Losglück”, so Jugendleiter Krämer. Personell hat der VfL im Winter in Vorausschau auf die möglichen Quali-Spiele personell noch einmal aufgerüstet und mit Fadel Said (TuB Bocholt) und Noah Heijselar (1.FC Kleve) zwei Verstärkungen geholt.