U19 I VfL Rhede e.V. – SV Vrasselt 5:1 (2:1)
Der U19-Nachwuchs des VfL Rhede hat nach dem 3:3-Unentschieden zum Saisonauftakt das erste Heimspiel der aktuellen Saison gewonnen. Mit 5:1-Toren besiegte der VfL Rhede den SV Vrasselt, der sich seinerseits am Tabellenende der Leistungsklasse wiederfindet. Stattdessen rückte der VfL vor auf Rang 4.
Das Team von Thomas Schunkert und Thomas Heinze startete wie die Feuerwehr. Bereits nach 60 Zeigerumdrehungen war der VfL-Nachwuchs erfolgreich. Kapitän Tobias Boche brachte sein Team früh in Front. Und als der Linksfuß nach 33 Minuten gar den zweiten Treffer des Tages folgen ließ, schien die VfL-U19 früh auf die Siegerstraße einbiegen zu können. Doch durch eine Unachtsamkeit in der eigenen Defensivreihe, hinter der heute erstmals Timo Bußkamp das Tor hütete, kamen die Gäste zurück ins Spiel. Nick Konopatzki sorgte nach 37 Minuten für den Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel stellte Schunkert um, brachte für van Veenendaal Neuzugang Farshad Jaqubi. Und der schnelle Offensivmann war es auch, der nach rund einer Stunde mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. (65.) Denn in der Folge kippte das Spiel zunehmend zugunsten der VfL-U19, die jetzt gleich mehrere Chancen hatte, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ging die Schunkert-Elf lange Zeit noch zu fahrlässig mit diesen Möglichkeiten um, traf erst Dominic Jurcevic (86.) und später der ebenfalls eingewechselte Oliver Elthing(89.) zum 5:1-Endstand.
„Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, hätte am Ende sogar weitaus deutlicher ausfallen müssen“, so Thomas Schunkert nach Spielschluss.
Aufstellung: Bußkamp – Spielberg, Terbeck, Lemken, Kieborz – Boche (80. Wüstnienhaus), van Veenendaal (46. Jaqubi), Ebbert (72. Elthing) , Jurcevic – Said, Mehl
Tore: 1:0 (Boche, 1.), 2:0 (Boche, 33.), 2:1 (Konopatzki, 37.), 3:1 (Jaqubi, 65.), 4:1 (Jurcevic, 86.), 5:1 (Elthing, 90.)
U17 I JSG Dingden/Lankern – VfL Rhede e.V. 1:6 (0:2)
Saisonauftakt geglückt. Nachdem der 1. Spieltag am vergangenen Wochenende aufgrund einer Verbandsmaßnahme abgesetzt worden ist, startete die U17 des VfL Rhede verspätet, dafür aber erfolgreich in die Saison 2018/19. Mit einem 6:1-Auswärtssieg bei der JSG Dingden/Lankern traten die Schützlinge von Florian Möller den Heimweg in den BESAGROUP-Sportpark an.
“Gegen einen tief stehenden Gastgeber müssen wir heute geduldig bleiben”, ahnte Florian Möller schon vor Spielbeginn, was später Realität wurde. Die Hausherren hatten sich darauf fokussiert, die eigenen Defensive zu stärken, währenddessen der VfL-Nachwuchs das optische Plus nutzen musste, um sich entscheidend vor dem gegnerischen Gehäuse in Szene zu setzen. “Lob an mein Team. Wir haben auf die Situation richtig gut reagiert”, so Möller nach Spielschluss. Denn sein Team erspielte sich nach anfänglichem Abtasten fast minütlich Einschussmöglichkeiten. Nachdem in drei Szenen noch das Aluminium im Weg stand eröffnete Max Kappenhagen den Torreign (36.) Dem erlösenden Führungstreffer ließ Noah Zschoche nur zwei Minuten später direkt das 2:0 folgen, mit dem beide Teams in die Kabine gingen.
Nur 60 Sekunden nach Wiederanpfiff ließ Alexandros Tzikas dann das 3:0 folgen. Es war so etwas wie die Vorentscheidung. Doch im Glauben an den sicheren Sieg nutzten die Hausherren die einzige, wirklich gefährlich Szene im Strafraum des VfL Rhede, um mit dem 1:3-Anschlusstreffer zurückzuschlagen. Doch die VfL-U17 ließ sich davon nicht beirren und spielte weiterhin ihre Dominanz aus. Erneut Alexandros Tzikas (60.), Mohamad Reza Ahmadi (67.) und Haris Mesic (76.) machten den 6:1-Auswärtssieg perfekt.
Aufstellung: Printing, Wenzel, Teroerde, Gojkovic (49. Ahmadi), Tzikas, Mesic, Kappenhagen, Beckmann, Betting, Elskamp (49. Nienhaus), Zschoche
Tore: 0:1 (Kappenhagen, 36,), 0:2 (Zschoche, 38.), 0:3 (Tzikas, 41.), 1:3 (JSG Dingden/Lankern, 46.), 1:4 (Tzikas, 60.), 1:5 (Ahamdi, 67.), 1:6 (Mesic, 76.)