U13 sowie U12 mit hohen Siegen

U13 siegt bei der JSG Emmerich mit 8:0 – U12 schlägt Stenern mit 5:1

18.09.2018 - Aktuelles · D-JuniorenLesezeit ca. 3 Minuten -

U13 I   JSG Emmerich – VfL Rhede e.V.0:8 (0:2)

Die U13 des VfL Rhede hat auch das 2. Spiel der neuen Saison gewonnen. Mit 8:0-Toren trat die Mannschaft von Amir Mesic und Frank Stenneken die Heimreise vom Gastspiel bei der Jugendspielgemeinschaft Emmerich an. Mit dem Auftaktsieg im Rücken startete der VfL-Nachwuchs mit Selbstvertrauen in das erste Auswärtsspiel. Und so ging es in Emmerich von Beginn an nur in eine Richtung. “Es war über die gesamte Spielzeit ein Spiel auf ein Tor”, beschrieb Stenneken nach Spielschluss das Geschehen. Dass die VfL-U13 zur Halbzeit “nur” 2:0 führte, lag an der abermals schlechten Chancenverwertung. “Wir müssen vor dem Tor schlichtweg effizienter werden”, so der einheitliche Tenor der beiden Mannschaftsverantwortlichen. Len Stenneken sorgte nach einer Viertelstunde für die Erlösung, in dem er den Torreign eröffnete. Noah Paß, der vor Saisonbeginn vom FC Schalke 04 in den BESAGROUP-Sportpark gewechselt war, erhöhte noch vor der Pause auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich auch dann ein unverändertes Bild. Der VfL drückte weiter und war auch erfolgreich. Amar Mesic schraubten binnen drei Minuten mit einem lupenreinen Hattrich das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe (38./39./40.) Abermals ein Doppelpack des Ex-Schalkers Paß (45./49.) und ein weiterer Treffer von Amar Mesic (50.) sorgten nach 60 Minuten für den 8:0-Endstand und den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Bereits am heutigen Dienstag geht es für die Mesic-Elf weiter. Dann ist der Nachwuchs vom PSV Wesel zu Gast im BESAGROUP-Sportpark. Anstoß im Duell zweier verlustpunktfreier Teams ist um 18.30 Uhr .

Aufstellung: Lohkamp – Rülfing, Seggewiß (23. Jahn), Cagmini – Neitzel, Paß, Mesic, Stenneken – Hogefeld

Tore: 0:1 (Stenneken, 15.), 0.2 (Paß, 28.), 0:3 (Mesic, 38.), 0:4 (Mesic, 39.), 0:5 (Mesic, 40.), 0:6 (Paß, 45.), 0:7 (Paß, 49.), 0:8 (Mesic, 50.)

 

U12 I   VfL Rhede e.V.   DJK TuS Stenern II 5:1 (4:0)

Der U12-Nachwuchs des VfL Rhede hat dem 14:0-Auftaktsieg bei DJK 97/30 Lowick im ersten Heimspiel der neuen Saison ein 5:1-Erfolg folgen lassen. Insbesondere mit dem ersten Durchgang zeigte sich Trainer Florian Heistermann nach Spielschluss zufrieden. “Ich muss den Jungs ein großes Kompliment machen, wie wir das in der ersten Halbzeit gelöst haben”.

Dort startete die Heistermann-Elf nämlich furios. Gerade einmal 20 Sekunden war das Spiel alt, als Sommer-Neuzugang Lukas Nienhaus den ersten, sehr schönen Angriff zur 1:0-Führung vollendete. Unbeachtet des frühen Führungstreffer hielten die Gäste aus Stenern aber an ihren Matchplan fest, der vorsah, die eigenen Defensive zu stärken. Dementsprechend eng waren für die Räume in Tornähe und die U12 musste die notwendige Geduld mitbringen, um Chancen zu kreieren. Mit zunehmender Spieldauer stellte sich das Team von Florian Heistermann aber auf diese Gegebenheiten ein und konnte den Gegner durch Flexibilität im Positionsspiel, Kreativität und enorm hohes Tempo immer wieder überraschen und Räume öffnen. So konnte der VfL bis zur Pause das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe schrauben. Dem Hattrick von Lukas Nienhaus  (1./17./23.) ließ Ahmad Malik (26.) das 4:0 folgen.

Nach Wiederanpfif hatte der VfL-Nachwuchs nach Aussage ihres Trainers kurzzeitig den Faden verloren und lud die Gäste durch Unkonzentriertheiten zu Kontersituationen ein. Obendrein schenkte die Heistermann-Elf den Gästen einen völlig vermeidbaren Elfmeter, den Stenern zum 1:4-Anschlusstreffer nutzte (34.) Das Gegentor hatte jedoch positive Wirkung, es war der Hallo-Wach-Effekt. Denn in der Folge fand der VfL sukzessive zur spielerischen Dominanz aus dem ersten Durchgang zurück, ging aber mit den sich bietenden Chancen jetzt extrem fahrlässig um. Abermals Lukas Nienhaus machte nach 42 Minuten den 5:1-Endstand perfekt.

Aufstellung: Lubbers, Grunden, Schmeing, Nienhaus, Malik, Stenneken (23. Harbers), Kemmerling, Seggewiß (19. Strunk), Bußkamp (35. Stenert)

Tore: 1:0 (Nienhaus, 1.), 2:0 (Nienhaus, 17.), 3:0 (Nienhaus, 23.), 4:0 (Malik, 26.), 4:1 (Stenern, 37.), 5:1 (Nienhaus, 42.)

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner