Paukenschlag beim VfL Rhede. Trainer Sebastian Hufe tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt beim VfL Rhede zurück. Darüber informiert Hufe seinen sportlichen Leiter, Javier Garcia Dinis, Spieler sowie den Vorstand am Montag. “Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber das Gefühl, dass sich in mir breit macht, nicht oder nicht mehr der richtige Trainer für diese Mannschaft zu sein, hat sich immer mehr verstärkt. Spätestens nach der Niederlage gegen Frohnhausen muss man sich eingestehen, dass ich es als Trainer nicht geschafft habe, die Entwicklung der Mannschaft voranzutreiben”, so Hufe zur Verabschiedung, der bereits vor Wochen, unmittelbar vor dem Spiel gegen ESC Rellinghausen, Garcia Dinis mitgeteilt hatte, dass er seinen bis zum 30.06.2019 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. “Mit der Geburt meines Sohnes haben sich die Prioritäten in meinem Leben verändert. Dementsprechend war klar, dass zum Saisonende Schluss ist”, so Hufe. Dass er jetzt diesen Schritt vorzieht, hält er für den richtigen Impuls, um die Saison zu einem frühen Stadium noch zu “retten”.
Wie es im BESAGROUP-Sportpark nach der 4. Niederlage in Serie nun weitergeht, steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest. Denn sowohl Sven Westhues, wie auch TW-Trainer Julian Seggebäing, die seit Juli 2017 an der Seite von Hufe arbeiteten, konnten sich noch nicht klar zu ihrer Zukunft positionieren. “Ich war am Wochenende nicht zugegen, daher kam die Nachricht sehr überraschend für mich. Ich möchte die Situation zunächst abwarten, es wird gewiss noch Gespräche diesbezüglich geben”, so Seggebäing, der aber auch keinen Hehl daraus macht, dass Hufe seinerzeit der ausschlaggebende Faktor war, den Weg in den BESAGROUP-Sportpark zu suchen. Auch Westhues, der am Sonntag nicht nur Augenzeuge war, sondern insgesamt noch enger mit dem Team zusammenarbeitete, äußerte sich verhalten: “Für mich ist es noch zu früh, um eine abschließende Entscheidung zu treffen”, so Westhues.
Javier Garcia Dinis, der sportliche Leiter des Landesligisten, wird also kurzfristig ein neues Team formieren müssen. Wie dieses konkret aussieht, wird die nahe Zukunft zeigen.