Mit zwölf Punkten aus vier Spielen sind die U13-Junioren um Trainer Amir Mesic und Frank Stenneken gut in die Saison gestartet. Da die Mesic-Elf bislang im Vergleich zur Konkurrenz nur vier Spiele absolviert hat, springt derzeit „nur“ Rang 3 raus. Der 1.FC Bocholt sowie der SV Haldern, beide mit einem Spiel mehr auf der Habenseite, rangieren unmittelbar davor. Doch mit DJK 97/30 Lowick und PSV Wesel haben die Rheder nach vier Spielen schon zwei schwere Herausforderungen im Kampf um den Aufstieg in die Niederrheinliga gemeistert. Erst am vergangenen Wochenende besiegte die VfL-U13 den Vorjahresmeister DJK 97/30 Lowick mit 5:2-Toren. „Das war auch in dieser Höhe verdient“,wusste Co-Trainer Frank Stenneken den Sieg später einzuordnen. Immerhin Lowick galt vor Saisonbeginn als ernsthafter Anwärter auf die Aufstiegsplätze zur Niederrheinliga.
Naoh Paß, Neuzugang vom FC Schalke 04, eröffnete am vergangenen Wochenende nach 5 Minuten den Torreign. „Die frühe Führung war natürlich wichtig“, so Mesic im Nachgang. Doch spätestens als Amar Mesic, der seine völlig überzogene Rotsperre aus dem Wesel-Spiel abgesessen hatte, nach 15 Minuten das 2:0 erzielte, kehrte vorerst Ruhe ein. Eine endgültige Entscheidung fiel dann unmittelbar nach Wiederanpfiff. Der Ex-Schalker Noah Paß baute mit einem Doppelpack binnen zwei Minuten die Führung auf 4:0 aus. Es war im 4. Spiel sein 7. bzw. 8. Saisontor. Zwar kamen die Gäste aus Lowick in Person von Jannis Lamhardt noch einmal zurück ins Spiel (40./55.), wirklich in Gefahr geriet der Sieg aber nicht mehr . Spätestens mit dem Treffer von Sören Hogefeld in der Schlussminute war das Spiel entschieden. „Kompliment an mein Team. Nach dem Wesel-Spiel haben wir heute gegen einen guten Gegner abermals bewiesen, dass wir berechtigte Hoffnungen haben können, bis zum Ende in der Spitzengruppe mitzuspielen“, so Mesic.