Am vorletzten Spieltag der Hinrunde stand für den U12 Nachwuchs des VfL Rhede das mit Spannung erwartete Spitzenspiel beim Tabellennachbarn SV Biemenhorst auf dem Programm. “Es war beeindruckend zu sehen, wie fokussiert die Jungs schon vor dem Spiel waren. Jeder einzelne war mental bei 100%, die Luft hat förmlich gebrannt”, beschrieb Trainer Florian Heistermann die Atmosphäre vor Anpfiff in der Kabine.
Und genau dieses Feuer sah man Minuten später auch auf dem Platz: Vom Anpfiff weg überrollte der VfL-Nachwuchs den Gastgeber aus Biemenhorst mit Vollgasfußball und ging nach fünf Minuten durch Moritz Grunden in Führung. Die frühe Belohnung für den furiosen Auftakt setzte dann noch mehr Kräfte frei: Das Team vom Besagroup Sportpark war nicht zu bremsen und erspielte sich zahlreiche Torchancen, fand jedoch in einem bärenstarken SVB Schlussmann seinen Meister. Jan Stenneken, Ahmad Malik und Milan Bero scheiterten mit drei Großchancen in der Folge am Keeper der Gastgeber. Doch in der 14. Minute drehte Lukas Nienhaus auf. Mit zwei großartig rausgespielten Toren baute der “Doppelpacker” das Ergebnis auf 3:0 aus. Und sein Team ließ infolge auch keinen Milimeter nach: Jan Stenneken und erneut Lukas Nienhaus scheiterten in der 19. und 21. Minute beide am Aluminium. So hatte der Nachwuchs aus Biemenhorst reichlich Glück, das es zur Pause “nur” 3:0 stand.
In Halbzeit zwei machte der VfL da weiter, wo er aufgehört hatte: Nach einem Ballgewinn im Zentrum schickte Kapitän Jannis Kemmerling den eingewechselten Robin Stenert auf die Reise, der eiskalt zum 4:0 einnetzte (33.). Und die schwarz – weißen versuchten danach weiter Druck zu machen, agierten jedoch jetzt zu oft zu hektisch und ungeduldig, da der Gastgeber es schaffte, deutlich kompakter und sicherer zu agieren als in in Durchgang eins. So schlichen sich im Laufe der Zeit Fehler ein, die zu Chancen für den Nachwuchs aus Biemenhorst führten. Die dickste Möglichkeit ergab sich in der 49. Minute: Der SVB Angreifer tauchte nach einem Fehlpass plötzlich frei vor dem VfL Gehäuse auf, doch Henning Lubbers vereitelte die Möglichkeit mit einer fantastischen Parade. Nur 4 Minuten später stand der Rheder Schlussmann erneut im Mittelpunkt: Der zuvor hellwache Keeper der Gäste unterschätzte einen lang reingeschlagenen Freistoß der Gastgeber und konnte den Ball nicht mehr parieren (53.). Doch seine Mitspieler reagierten großartig, rannten zu ihrem unglücklichen Torwart und bauten ihn liebevoll wieder auf. “Diese Szene verdeutlicht nochmal, was wir mittlerweile für ein verschworener Haufen sind”, lobte Heistermann den Teamgeist seiner Jungs. Am Ende siegte der U12-Nachwuchs hochverdient mit 4:1 und schließt die Hinrunde damit sicher als Herbstmeister ab.
“Wir haben in Halbzeit eins unsere bisher beste Saisonleistung gezeigt, sind aber eben noch nicht gewohnt das hohe Tempo über die gesamte Spieldauer durchzuziehen. Aber das was wir an Leidenschaft, Willen und Spielfreude rausgehauen haben, ist einfach großartig. Dennoch, bei aller Freude haben wir kommenden Samstag noch einmal eine schwere Aufgabe gegen TuS Drevenack vor uns. Erst dann dürfen wir ein bisschen feiern.”
Aufstellung: Lubbers, Grunden (26. Strunk), Schmeing, Nienhaus, Malik, Stenneken (34. Harbers), Kemmerling, Bero (23. Stenert), Bußkamp (17. Seggewiß)
Tore: 1:0 (Grunden, 5.), 2:0 (Nienhaus, 14.), 3:0 (Nienhaus, 18.), 4:0 (Stenert, 33.)