VfL-Nachwuchs trägt zum 15. Mal sein Hallenevent aus

Turnierauftakt am 23.12.2018

19.12.2018 - C-Junioren · D-Junioren · E-Junioren · F-Junioren · G-JuniorenLesezeit ca. 2 Minuten -

Zum 15. Mal richtet die Nachwuchsabteilung des VfL Rhede seine traditionellen Hallenturniere für die Altersklassen der U7 bis U15-Junioren aus. Gespielt wird in der Dreifachsporthalle am Schulzentrum in Rhede. Auch in diesem Jahr haben sich Teams aus den Nachwuchsleistungszentren, den Niederrhein- und Westfalenligen angemeldet. Neben dem Drittliga-Nachwuchs des SC Preußen Münster begrüßen die Verantwortlichen u.a. Bayer 05 Uerdingen oder TSC Eintracht Dortmund. Der Kreis Rees/Bocholt ist mit den Niederrheinligisten, dem 1.FC Bocholt sowie DJK 97/30 Lowick, vertreten. Aus der Landesliga kommt u.a. der SuS Stadtlohn. Komplettiert wird das bereits sehr attraktive Teilnehmerfeld durch Mannschaften aus dem hiesigen Raum wie SV Krechting, Westfalia Anholt und JSG Barlo / Vardingholt. Weitere Teilnehmer sind BV Borussia Bocholt, DJK Rhede, DJK TUS Stenern und die JSG Emmerich.

Insgesamt begrüßt der VfL Rhede damit über 500 Jugendspieler und -spielerinnen aus 46 Mannschaften und über 30 Vereinen. An drei Tagen bieten die Aktiven – wie in den letzten Jahr bewiesen – hoch interessante Duelle. Am 23.12.2018 um 10.00 Uhr starten die U7 und U9-Jugenden, die im Fair Play Modus antreten. Dieser Modus ist seit einigen Jahren bereits gängiges Mittel in dieser Altersklasse. Alle sind Sieger und so wird es auch den „Kleinen“ vermittelt. Im Wettkampfmodus duellieren sich dann ab dem 27.12.2018 die U11-Teams. Hier möchten die VfL-Teams um Thomas Beckmann und Olaf Herting die ersten positiven Erfolge unterm Hallendach – u.a. mit dem Doublesieg vor rund 7 Tagen bei TuB Bocholt – fortsetzen. Im Anschluss – um 15.00 Uhr – beginnt das U13-Turnier. “Es ist sicherliche das erste sportlich hochkarätige Highlight”, so Organisator Johannes Bölting. Favoriten auf den Titelgewinn sind hier sicherlich der SuS Stadtlohn oder TSC Eintracht Dortmund. Aber auch der eigene VfL-Nachwuchs rechnet sich nach den jüngsten Erfolgen durchaus gute Chancen aus. Das Turnier endet gegen 19.30 Uhr.

Am letzten Turniertag steigen dann die U14-Junioren in das Titelrennen ein. Im Modus “Jeder-gegen-Jeden” duelliert sich der gastgebene VfL Rhede mit der JSG Wertherbruch/Werth, GSV Suderwick, die SG Wattenscheid 09 und der VfB Bottrop. “Mit einem sehr interessanten Teilnehmerfeld auf hohem Niveau endet die dreitätige Turnierserie”, so Johannes Bölting. Gemeint ist das Turnier der U15-Vertretungen, welche am letzten Turniertag gegen 14:15 Uhr startet. “Wir sind froh und stolz, dass es uns wieder gelungen ist, so hochkarätige Teams nach Rhede zu locken”, so Bölting weiter. Neben dem hiesigen Niederrheinligisten DJK 97/30 Lowick und dem 1. FC Bocholt hat der FC Oeding, TSV Raesfeld und JSG Hoxfeld-Burlo zugesagt. Weiterer hochklassiger Gast ist der VfB Waltrop. Sicherlich Anspruch auf Turniersieg wird die U14 vom SC Preußen Münster stellen. Neben dem SuS Stadtlohn ist die Mannschaft um Trainer Tommy Indlekofer in der Landesliga Westfalen beheimatet. Mit Johannes Koschmieder kickt bei den Preußen Youngsters auch ein ehemaliger Spieler des VfL Rhede.

“Wir glauben, dass wir ein sehr ausgewogenes Feld aus lokalen und regional attraktiven Jugendmannschaften zusammengestellt haben. Wie in jedem Jahr ist unser vorrangiges Ziel. Wir freuen uns auf drei sportlich sehr interessante Turniertage und hoffen auf zahlreiche Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt”, so das abschließende Statement der Organisatoren, die sich an dieser Stellen bereits heute bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren, ohne dessen Wirken ein so hochklassiges Turnier nicht durchzuführen wäre.

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner