U12 unterliegt der U13 von TuB Mussum mit 2:4

11.03.2019 - Aktuelles · D-JuniorenLesezeit ca. 4 Minuten -

 

Auf die U12 Junioren des VfL Rhede wartet in der Rückrunde eine neue, sportlich anspruchsvolle Herausforderung. Denn dank der erreichten Herbstmeisterschaft tritt das Team von Florian Heistermann und Fabian Fischer nun in Gruppe eins an, in der bis auf die U12 Vertretung aus Lowick ausschließlich U13 Mannschaften spielen. Zum Auftakt ging es am Samstag zur U13 von TuB Mussum.

Die Vorzeichen für den Start waren allerdings nicht wirklich vielversprechend: “Wir haben eine alles andere als optimale Vorbereitung hinter uns, mit sehr vielen, auch längerfristigen verletzungs – und krankheitsbedingten Ausfällen. Dazu kommt noch, dass sich bei uns nach der erfolgreichen Hinrunde schleichend eine Form von Selbstzufriedenheit breit gemacht hat, die auch Fabian und ich zu spät erkannt und wahrgenommen haben. Doch spätestens die Generalprobe unter Woche gegen den U13 Nachwuchs vom TSV Raesfeld, in der wir für unsere Nachlässigkeit bitterböse bestraft wurden, hat uns allen die Augen geöffnet, dass wir einfach eine Schüppe drauflegen müssen“, gab Trainer Florian Heistermann einen selbstkritischen Einblick in eine äußerst holprige Wintervorbeteitung.

Umso mehr hatte sich die U12 vorgenommen, im ersten Punktspiel des Jahres 2019 unter Beweis zu stellen, dass das Team auch die Mentalität für eine sportlich deutlich anspruchsvollere Rückrunde hat. Und der VfL kam tatsächlich gut und druckvoll in die Partie rein, agierte in den ersten 20 Minuten zielstrebig und mit großer Einsatzfreude. Gegen einen physisch sehr starken Gastgeber verteidigten die schwarz weißen hoch und mutig, um nach Ballgewinn schnell umzuschalten. In der 8. Minute wurde es dann zum ersten Mal richtig gefährlich: Ahmad Malik lief nach einem mustergültigen Ball von Jan Stenneken allen mussumer Verteidigern davon, ließ sogar den herauseilenden Keeper aussteigen, kam dann aber durch einen Platzfehler unglücklich ins straucheln und traf nur das Außennetz. Nach dieser Szene ergaben sich durch das weiterhin aggressive Pressing immer wieder weitere, vielversprechende Möglichkeiten, jedoch tat sich der VfL- Nachwuchs schwer, die Angriffe bis ins letzte Drittel zu Ende zu spielen. „Eigentlich hätten wir in dieser Phase in Führung gehen müssen, aber Mussum hat es nach den ersten 10 Minuten leider gut hinbekommen, nach Ballverlust schnell wieder Kompaktheit herzustellen und unsere Chancen mit ihrer physischen Überlegenheit zu unterbinden, bevor wir zum Abschluss kamen“, ärgerte sich Co- Trainer Fabian Fischer im Nachhinein, das man aus der guten Anfangsphase kein Kapital schlagen konnte. Umgekehrt wurden die Angriffsversuche der Gastgeber durch ein auch gegen den Ball konzentriert agierendes VfL – Team ebenfalls früh unterbunden, sodass sich die Partie mehrheitlich zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Doch in der 23. Minute kam der mussumer Nachwuchs durch einen langen Ball in den Rücken der etwas zu weit aufgerückten rheder Defensive und erzielte prompt das 1:0. Nach kurzem schütteln über den höchst unglücklichen Rückstand kam die U12 bereits nach zwei Minuten zurück: Moritz Grunden setzte Kapitän Lukas Nienhaus in Szene, der eiskalt zum 1:1 traf (25.). In der 28. Minute gingen die Gastgeber jedoch nach einem umstrittenen Freistoß schon wieder in Führung: Vom starken Wind gepackt, flatterte der Ball stark, sodass VfL Keeper Henning Lubbers den Ball zwar gerade noch parieren konnte. Allerdings fiel das Spielgerät direkt vor die Füße eines parat stehenden mussumer Akteurs, der nur noch einschieben musste. Und in der 30. Minute, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, war es erneut eine Standartsituation, die dem mussumer Nachwuchs sogar das 3:1 bescherte. Nach einem Eckball, den Lukas Nienhaus zunächst klären konnte, landete der Ball erneut bei einem TuB- Spieler, der mit einem Sonntagsschuss aus der Distanz einnetzte. Mit diesem höchst unglücklichen Rückstand ging es dann in die Pause.

Im zweiten Durchgang wollte der U12 – Nachwuchs das Spiel unbedingt nochmal drehen, hatte aber zunächst Schwierigkeiten nach den zwei Nackenschlägen kurz vor der Halbzeit wieder in die Spur zu finden. So gehörte die Anfangsphase im zweiten Abschnitt klar den Gastgebern, die sich einige Möglichkeiten erarbeiten konnten. Doch Henning Lubbers hielt sein Team durch starke Paraden im Spiel. In der 38. Minute tauchte seine Mannschaft endlich wieder vor dem gegnerischen Tor auf und der Abschluss von Lukas Nienhaus wurde durch ein Handspiel gestoppt. Den folgenden Elfmeter verwandelte der Kapitän dann selber, höchst souverän, zum Anschlusstreffer.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, welcher wenig spielerische Glanzpunkte bot. Beide Mannschaften lieferten sich einen leidenschaftlichen Kampf, mit dem glücklicheren Ende für den Gastgeber: In der 50. Minute nutzten die blauen einen Ballverlust des VfL in der Vorwärtsbewegung und erzielten nach dem darauffolgenden Konter das 4:2.
Doch selbst nach diesem erneuten Rückschlag gab sich der U12 – Nachwuchs nicht auf und versuchte bis zum Schluss alles. Jedoch schafften es die schwarz weißen trotz aller Bemühungen nicht, noch einmal eine richtige Schlussoffensive zu starten. Der Kräfteverschleiß war nach der hochintensiven Partie einfach zu groß und der Gastgeber verteidigte die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.
Somit startete die U12 mit einer Niederlage in Rückrunde, aus der Trainer Florian Heistermann dennoch Mut für die kommenden Aufgaben schöpfte: „Natürlich ist der Spielverlauf und das Ergebnis am Ende höchst bitter für uns, weil hier natürlich mehr drinn war. Spielerisch war unser Auftritt auch noch sehr dürftig. Aber wir haben bewiesen, dass wir die richtige Mentalität für diese Gruppe haben, dass wir hier zu Recht spielen. Gerade für die Atmosphäre war das enorm wichtig, die unter der Woche nach dem Raesfeld – Spiel ungewohnt schlecht war. Jetzt müssen wir uns Stück für Stück, Woche für Woche in diese Gruppe hineinarbeiten. Dann werden wir auch bald wieder unsere spielerische Leichtigkeit finden. Aber im Augenblick kommt es vor allem auf den maximalen Willen an, den wir kommenden Dienstag gegen Borussia Bocholt umso mehr brauchen. Das wird eine verdammt harte Nummer, aber wir freuen uns drauf und werden 110% raushauen!“Am Dienstag trifft die U12 zu Hause auf Titelfavorit Borussia Bocholt.

Aufstellung: Lubbers, Grunden (31. Schmeing), Nienhaus, Malik, Stenneken, Seggewiß, Bero, Bußkamp, Stenert (31. Harbers)

Tore: 1:0 (Wilting, 23.), 1:1 (Nienhaus, 25.), 2:1 (Özkaya, 28.), 3:1 (Özkaya, 33.), 3:2 (Nienhaus, 38., Elfmeter), 4:2 (Evers, 50.)

Diesen Beitrag teilen:

Premiumpartner